Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
116.1997
Seite: 122
(PDF, 57 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1997/0122
vnd beliben vnd nüwent der prior vßgangen ... die andern teile alle zen bergen, die
Reben ze Rotwil vnd alle gülte, so man mir sol, vnd zinse sont zü den vorgenanten
achtzig marck an die samenunge vnd so] man von den nutzen gelten kuntliche
schulde, die ich solte gelten ...

[Bl. 5r] ... Wilnhelm zu birckiberg III Hb. [bei Poinsignon unrichtig Weckelin ze
Birfäberg] ... der Hademerschin uff birckeberg II üb., Bentzen dem burgknecht I Hb.»
Clausen von Husen vnd den drin stockwertern yeklichem X ß [Stockwerter = Gefängniswärter
; zumindest einer der drei ist mit der Burg Birkiberg zu verbinden] ...

[Bl. &*]... Das gelt, so ich gen Eschbach, gen Tunsol, gen Schlatte vnd gen sant
Ulrich gemachet han, das so! da hören an den buwe, denne jSrlich von yeglichem II ß
d. den lütpriestern da ...

[Bl. 6V] *.. So han ich gegeben vnd gibe vnd machen (!) den fünf gebrudern Cflnrat
Snewel in s. mines bruders seiigen s^vnen. die vesty zu Birchiberg vnd was dar lnne
ist vnd darzu h8ret vnd dz gerichte da vnd vff der leity vnd dz lehen gelte vnd zinse
vorm walde. dz bruder Hiltbrand hatte, dz lehen ist vom Byschoff von Straßburg...

[BL 7r] ... So han ich geordnet vnd gib Xß geltz an die Küchen ze Witnowe vnd
an die Küchen ze Bolswilr. och X ß geltz zu minem Jargezit da von ze begande...

12) 1379 Jan. 28 (H. Schreiber, Urkb. der Stadt Freiburg, Bd. 2, S. 16 f.)

Allen den, die disen brief sehent oder h5rent lesen künde ich, Cunrad von Ura. ein
edelkneht, Abrehtes seligen von Vra sun, als ich vf der vesti ze Birchiberg, da di ge-
wunnen wart, funden vnd gevangen wart vnd etzwie lang zit in der stat ze Friburg
geuangen gelegen bin, vsser derselben geuangnisse die wisen, der burgermeister vnd
der rat von Friburg, durch flissig ernstliche bette der fromen vesten rittere, miner lieben
oheim. her Cunen von Valkenstein. her Cunrat Snewli Bernlapen. her Dietrich
von Yalkensteiru des vorgenanten her Cunen Suns, vnd Wernhers von Vra, eines
edelknechts, mins lieben bruders, mich lidig vnd lere verlassen hant, dieselben min
oheim vnd bruder für sich selber von der vorgenanten miner geuangnisse wegen vr-
feht getan vnd glopt hant in die wise, als hienach geschriben stat. ...

13) 1385 Juli 31 (H. Schreiber, Urkb. der Stadt Freiburg, Bd, 2, S. 18 f.)

Allen den .,., künden wir, Cunrat und Herman Snewli, gebrudere, edelknehte, herr
Claus Snewlins seligen von Friburg, eines ritters, süne, als die wisen, der burgermeister
, der rat. die bürgere vnd die gemeinde der stette ze Friburg in Brisgöwe von ge-
heisse wegen des edeln herreru hern Walthers von der Digke, zu den ziten vnserer
gnedigen herschaft von Österreich lantvogtes in Brisgow, die vesti Birchiberg, daran
wir teil hattent, brachent und gentzlich darnider wurffent vnd mich, den vorgenanten
Cunrad Snewlin vff derselben vesti viengent vnd lange zit in geuangnisse hattend
vnd mich derselben geuangnisse lidig gelassen hant .... (Urfehde mit Verzicht auf
Forderungen, Ansprüche, räche, gerichtliches Vorgehen usf. gegenüber) ,.. der herschafft
von Österrich, ir lande, stette vnd lüte, vnd sunderlich an den vorgenanten
herren Walter von der Digke, die von Friburg, die von Brisach vnd die von Nüwen-
burg ... wan derselb bruch, der koste vnd schade, der dauon vffgestanden vnd be-
schehen ist vnd noch beschehen möhte, gar vnd gentzlich quitt, lidig, los vnd ab sin
sol äne alle geuerde.

122


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1997/0122