Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 41
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0043
Dieter Mertens - Der Freiburger Reichstag

.4.



lflB,#i8





j11 ii -1



v

tV

I













1P

^4^^. 7 Kampf zwischen Fußvolk
und Reiterei der Truppen des
Weißkunigs (Burgunderkreuz
mit Feuereisen in den Winkeln)
und der Schweizer (schwebendes
Kreuz). Hans Burgkmair,
Holzschnitt zum "Weißkunig"
1514/16.

die Bezeichnung „Reichstag" nicht sogleich ausschließlich
verwendet wurde, sondern erst allmählich
in Gebrauch gekommen ist. Die Historiker
haben aber lange Zeit keine Schlüsse aus diesem
späten Vorkommen gezogen. Man hat vielmehr

ohne Rücksicht auf den Sprachgebrauch der Quellen
von Reichstagen in bezug auf nahezu alle Jahrhunderte
des Mittelalters gesprochen, die Rechtsgeschichten
verzeichnen sogar „Deutsche Reichstage
" in Roncaglia, das in der Poebene liegt, eben-

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0043