Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 257
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0259
Hans Schadek - Der Kaiser und seine Stadt

Königseinritts in die Stadt vgl. Alois Nieder-
stätter: Ante Portas. Herrscherbesuche am Bodensee
839 - 1507 (Die weiße Bibliothek 4). Konstanz
1993, S. 18 ff. Klaus Tenfelde: Adventus: Die fürstliche
Einholung als städtisches Fest, In: Stadt und
Fest. Zu Geschichte und Gegenwart europäischer
Festkultur. Hg. von Paul Hugger. Stuttgart 1987,
S. 45 - 60, hier S. 51 ff. Hans Conrad Peyer: Der
Empfang des Königs im mittelalterlichen Zürich.
In: Archivalia et Historica. Festschrift für Anton
Largiader zum 65. Geburtstag. Hg. von Detrich
Schwarz u. a. Zürich 1958, S. 219 ff.

12. Joseph Chmel: Regesta chronologico-diploma-
tica Friderici III. Romanorum imperatoris. Wien
1859, S. 122 (Huldigung); Ders.: Geschichte Kaiser
Friedrichs IV. und seines Sohnes Maximilian I.
Bd. 2. Hamburg 1843, S. 173 ff. (weitere Reiseroute
).

13. Es ist allerdings nicht zu übersehen, daß sich
der Landesherr seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
bei der Huldigung immer häufiger durch
Bevollmächtigte vertreten läßt. Vgl. Stadtarchiv
Freiburg, AI III h (Urkunden, Erbhuldigung).

14. Dies geschieht hier zum ersten Mal. Da uns landesherrliche
Itinerare für diese Zeit fast durchweg
fehlen und die Aufenthaltsdaten aus den Quellen
und der Literatur ermittelt werden mußten, kann
ein abschließendes Ergebnis nicht erwartet werden.
- Das von Franz-Heinz Hye auf sein Thema zugeschnittene
Itinerar Herzog Friedrichs IV. ist für
unsere Fragestellung wenig hilfreich, weil lückenhaft
: Urkundeneditionen wie die von Heinrich
Schreiber (wie Anm. 1) sind nicht herangezogen
worden; vgl. Franz-Heinz Hye: Das goldene Dachl
Kaiser Maximilians I. und die Anfänge der
Innsbrucker Residenz. Innsbruck 1997, S. 16 - 27.

15. Urkundenbuch der Stadt Freiburg im Breisgau.
2 Bde. Hg. von Heinrich Schreiber. Freiburg 1828/
9 (im folgenden zitiert: UBF), hier II, S. 41 ff. Nr.
306 - 307 (18.719.3.1385).

16. UBF II, S. 56 f. Nr. 336 - 337 (18.8.1387); Schreiber
(wie Anm. 1) S. 20 f. Die Orte der Huldigungsreise
sind genannt bei Wilhelm Baum: Die Besuche
der Habsburger in Villingen im Mittelalter (14. und
15. Jahrhundert). In: Jahresheft des Geschichts- und
Heimatvereins Villingen 14,1989/90, S. 25 - 42, hier
S. 26 f.

17. UBF II, S. 89 ff. Nr. 341 - 342 (27.6.1392); Rosemarie
Merkel: Bürgerschaft und städtisches Regiment
im mittelalterlichen Freiburg. In: Geschichte
der Stadt Freiburg i. Br. 1 - 3. Hg. von Heiko Haumann
und Hans Schadek. Stuttgart 1992 - 1996, 1,
S. 565 - 596, hier S. 584.

18. Stadtarchiv Freiburg, B 1 Nr. 6 S. 118; B 1 Nr.
167 S. 57.

19. Wilhelm Baum: Die Habsburger in den Vorlanden
1386 - 1486. Krise und Höhepunkt derhabs-
burgischen Machtstellung in Schwaben am Ausgang
des Mittelalters. Wien u.a. 1993, S. 40 f. - Friedrich
IV. hielt sich 1404/5 in Ensisheim auf (UBF II, S.
189 ff. Nr. 384 ff.), scheint aber Freiburg nicht besucht
zu haben.

20. UBF II, S. 219 Nr. 429; Schreiber (wie Anm. 1)
S. 32. Hye (wie Anm. 14) S. 17.

21. UBF II, S. 245 f. Nr. 459 - 460; Schreiber (wie
Anm. 1) S. 39. Friedrich IV. urkundete schon an
Fronleichnam (2.6.1412) in Freiburg. Stadtarchiv
Freiburg, A 1 III f.

22. UBF II, S. 264 Nr. 484; Stadtarchiv Freiburg, B
1 Nr. 6 S. 119, B 1 Nr. 167 S. 64 f.; Schreiber (wie
Anm. 1) S. 56 ff.

23. Schreiber (wie Anm. 1) S. 74 f.; Thea van
Rossum: Studien zur Politik Freiburgs als Reichsstadt
. Unveröffentl. Diss. phil. Freiburg 1950, S. 36;
Wilhelm Baum: Freiburgs Rückkehr zu Österreich
(1426/27). In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins
„Schau-ins-Land" 107, 1988, S. 11.

257


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0259