Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 267
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0269
Hans Schadek - Der Kaiser und seine Stadt

an Ziegler heran; insbesondere versprach sich verständlicherweise
Zieglers Geburtsstadt Nördlingen
Vorteile von dieser Beziehung. Vgl. Kohlweg (wie
Anm. 108) S. 48 ff., 52 ff.

132. Vgl. die Ratschreiben an Stürtzel und Serntein
vom 11.9.1495 sowie an Serntein vom 8.4.1496.
Stadtarchiv Freiburg, B 5 XI Nr. 5,7 fol. 8 - 9v, 50.

133. Stadtarchiv Freiburg, B 5 XI Nr. 5,7 fol 12v.

134. Stadtarchiv Freiburg, B 5 XI Nr. 8,1 fol. 165.
Villinger soll 1516 im Namen der Stadt einem anderen
Förderer Freiburgs 30 oder 40 Gulden verehren
. Ebd. B 5 XI Nr. 9 fol. 259v - 260.

135. Kohlweg (wie Anm. 108) S. 43; Dinacher (wie
Anm. 114) S 245 ff. Hofkanzleiordnung von 1498:
Georg Buchwald: Konrad Stürtzel von Buchheim.
Leipzig 1900, S. 127 ff.

136. Die daraus auch resultierende Abhängigkeit bekamen
z.B. sogar die Nördlinger zu spüren, als sie
sich einmal gegenüber Niklas Ziegler zahlungsunwillig
zeigten. Kohlweg (wie Anm. 108) S. 56.

137. Buchwald (wie Anm. 135) S. 131 ff.

138. Vgl. die Kurzbiographie bei Wlesflecker (wie
Anm. 5) S. 228 ff. auf der Grundlage der Arbeit von
Irmgard Rannacher: Dr. Konrad Stürtzel von
Buchheim im Dienste Kaiser Maximilians I. in den
Jahren 1490 bis 1509. Unveröffentl. Diss. phil. Graz
1976.

139. Buchwald (wie Anm. 135) S. 47 f.

140. Jürgen Bücking: Das Geschlecht Stürtzel von
Buchheim (1491 - 1790). In: Zeitschrift für die Geschichte
des Oberrheins 118,1970, S. 239 - 278, hier
S. 240 f.

141. Stadtarchiv Freiburg, E 1 A II a 1 Nr. 3 (Steuerbuch
1481) fol. 5.

142. Münsterjahrzeit von Konrad Stürtzel und Ehefrau
Elisabeth Griesserin bzw. Jahrzeit der Ursula
Loucherin, Ehefrau des verstorbenen Konrad
Stürtzel von Buchheim siehe: Butz (wie Anm. 124)
B, S. 62 f. Nr. 150 bzw. S. 289 Nr. 688. Konrad
Stürtzel d. J. stiftete später (1516) eine große Spezial-
jahrzeit in die Stürtzel- und in die Annenkapelle.
Stadtarchiv Freiburg, B 5 VIII a 1 Fasz. 3 fol. 143v
- 144v.

143. Bücking (wie Anm. 140) S. 242 ff.; Dinacher
(wie Anm. 114) S. 241 f.

144. Bücking (wie Anm. 140) S. 245.

145. Stadtarchiv Freiburg, A 1 XIV Stürtzel, 1494

Juli 27.

146. Bürgerrecht: Eintrag im Bürgerbuch. Stadtarchiv
Freiburg, B 5 I f (Bürgerbuch) Nr. 1 fol. 3 und
Nr. 2 fol. 3. Seit 1483 ist er als Satzbürger ausgewiesen
. Ebd. E 1 A II a 1 Nr. 5 (Steuerbuch) fol. 7.
Heirat: In einem Schreiben vom 7.5.1527 wird
Agnes von Kippenheim, Witwe des Bartholome
Stürtzel, als verstorben bezeichnet. Ebd. B 5 XI Nr.
13 fol. 38v. - Der von Bücking (wie Anm. 140) S.
248 angeführte Sohn des Bartholomäus Stürtzel
namens „Peter Schnitt" (sie!) dürfte erneut das Produkt
eines allzu unbesehenen Umgangs mit den
Herrschaftsrechtsbüchern (vgl. Anm. 100) sein. Jedenfalls
ist in Betracht zu ziehen, daß es sich eher
um zwei Besitzeinträge - auf „Bartholome Stürtzels
sun" folgt „Peter Schnitt" im Hausbesitz - handelt
als um die Dokumentation eines delikaten außerehelichen
Verhältnisses. Stadtarchiv Freiburg, E 1
A IV d Nr. 2 fol. 72v; vgl. ebd. Nr. 3 fol. 71.

147. Bücking (wie Anm. 140) S. 250.

148. Stadtarchiv Freiburg, B 5 XI Nr. 5,8 fol. 39.
Zu Ludwig von Fürst vgl. Anm. 120.

149. Stadtarchiv Freiburg, B 5 XI Nr. 5,7 fol. lv.

150. Vgl. neben der Arbeit von Bauer (wie Anm.

267


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0269