Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 311
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0313
Horst Buszello - Krise, Reform und neuer Aufschwung

127. Stadtarchiv Freiburg, A 1 V a n.d. (1492), 2
Bögen. Vgl. o. Anm. 83.

128. Urkundenbuch der Stadt Freiburg 2 (wie Anm.

19) Nr. 758 (S. 588 f.).

129. Stadtarchiv Freiburg, B 5 XIII a (Ratsprotokolle
) Nr. 4a fol. 20r-v; ebd. Nr. 5 S. 134.

130. Stadtarchiv Freiburg, A 1 VI e alpha 1492 Febr.
21, 1497 April 14, 1499 Oktober 30, 1495 August
17, Zunftreformation fol. 22r-25v.: „Reformierung
der Zunft ... wes yede zunft beswert ist harnach
begriffen vnd in artickeln gemeldt". Eine gute Inhaltsangabe
bei Rowan (wie Anm. 10) S. 321-327.

131. Unter Hinweis auf Gewürzfälschungen verlangten
die Krämer den Ausschluß fremder Händler
von den Wochenmärkten: „Derhalb vnd wiewol
der gemein man sprechen möcht, der fremd kremer
geb ein lot wurtzen vmb vier pfennig vnd die
heimschen ein lot vmb funff pfennig, soliche wolfeile
aber allein im betrug erlitten werden mög, ...
gebüre eim Rat darin zesehen". Ebd. fol. 22v.

132. Gothein (wie Anm. 34) S. 378. Dazu aber auch
Gustav Hinderschiedt: Die Freiburger Zunftordnungen
des 15. und 16. Jahrhunderts. Phil. Diss.
(masch.) Freiburg 1955, bes. S. 63-120; Ders.: Aus
der Geschichte der Freiburger Zünfte. In: Zeitschrift
des Breisgau-Geschichtsvereins „Schau-ins-
Land" 71, 1953, S. 30-48.

133. Stadtarchiv Freiburg, B 3 Nr. 40 fol. 34r-36r.
Ediert in Mone (wie Anm. 27) S. 151-154 (Nr. 22).

134. In Mone (wie Anm. 27) 15,1863, S. 284 f. (Nr.

20) .

135. Stadtarchiv Freiburg, B 3 Nr. 40 fol. 17r-v.
Ahnlich „traditionalistisch" ist auch die Ordnung
der Glasmaler und Glaser von 1484 abgefaßt, Mone
(wie Anm. 27) S. 162-164 (Nr. 25), während die
Zunftartikel der Glaser von 1513 schon deutlich

vom neuen Denken beeinflußt sind, ebd. S. 164 f.
(Nr. 26).

136. Vgl. o. Anm. 130.

137. Dazu und zum folgenden im einzelnen Horst
Buszello: Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsordnung
. In: Geschichte der Stadt Freiburg 2 (wie Anm.
1) S. 82-86.

138. Dies stellt die Gerberordnung von 1477 ausdrücklich
fest: „wie die ir mäß [vier Ascher]
gewonlich gehept hand".

139. Abgedruckt in Schragmüller (wie Anm. 96)
S. 104-114 bzw. 114-119; beide Ordnungen galten
für die Städte Freiburg und Waldkirch. Dazu Holbach
(wie Anm. 95). Vgl. auch o. S. 296.

140. Deutsche Reichstagsakten (wie Anm. 2) S. 532-
534 (Nr. 60).

141. Vgl. dazu Thomas Wetzstein: Die Pest im Freiburg
des 14. und 15. Jahrhunderts - eine kritische
Revision. In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins
„Schau-ins-Land" 115, 1996, S. 11-17; zu
1485: Jahrgeschichten von Günterstal. In: Quellensammlung
der badichen Landesgschichte 2. Hg. von
Franz Joseph Mone. Karlsruhe 1854, S. 136-138,
hier S. 137. Zu 1519: Joachim Wollasch: Hoffnungen
der Menschen in der Zeit der Pest. In: Historisches
Jahrbuch 110, 1990, S. 23-51, hier S. 47-51.

142. Ein detaillierter Bericht in den Ratsprotokollen
, Stadtarchiv Freiburg, B 5 XIII a Nr. 4 fol.
44r-v. - Zum folgenden Horst Buszello: Teuerung,
Hungersnot und Pest. In: Geschichte der Stadt Freiburg
2 (wie Anm. 1) S. 95-101, bes. S. 95 f.

143. Heinrich Hugs Villinger Chronik. Hg. von
Christian Roder (Bibliothek des literarischen Vereins
in Stuttgart 164). Tübingen 1883, S. 3; ein
Malter Korn kostete 1497 in Villingen 38 Schilling,
gegenüber 27 Schilling im Vorjahr.

311


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0313