Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 373
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0375
Abb. 15 „ Vier Dinge verderben
ein Bergwerk: Krieg, Sterben,
Teuerung, Unlust".
Miniatur aus dem Scbwazer
Bergbuch von 1556.

schön zum Ausdruck bringt: „Gott der Allmächtige
hat es durch seine göttliche und mildreiche Gnade
und Barmherzigkeit für den Menschen so eingerichtet
und zum größeren Trost und zur Besserung
seiner Lebensbedingungen so gefügt, daß man
durch seine einfließende göttliche Gnade Bergwerke
aufsuchen, bauen, Erze probieren, schmelzen
und zu Nutz und Gute bringen kann. Er läßt sie
meist an wilden, unbewohnten Orten, in Einöden
und Gebirgen suchen. Und wenn von ihnen nur

eins gefunden und ein wenig gebaut wird, erfreuen
sich des die umwohnenden Menschen sehr und
hoffen, dadurch zu größerem Reichtum und Fortschritt
zu kommen,,31 (Abb. 15). Ebenso wie Maximilians
vorderösterreichische Bergordnung hat
sich das Schwazer Bergbuch in mehreren Exemplaren
erhalten, und auch sachlich stellt dieses Buch
„Von dem hoch- und weitberühmten Bergwerk am
Falkenstein zu Schwaz in der fürstlichen Grafschaft
Tirol und anderen zugehörigen Bergwerken" aus

373


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0375