Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 380
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0382
verweser oder arbaiter an den perck gehn will seinen
geschaefften nach, hatt er fuerstliche freyung,
wie ander vnser perckhleueth, vnd wer da gewaltige
handt anlegt, herr oder verweser, behalten wuer
vns vor, den schwerlichen nach Ungnaden zue straffen
. Deßgleichen sollen vnnsere perckhleueth,
knappen, schmeltzer, ein yeglicher vmb redliche

ehrliche Sachen bey der grueben am perckh vnd jn
der schmeltz huetten freyung haben; wer fruelich
darwider handelt, soll darumb gestrafft werden. Wir
woellen ein frey perckhwerkh berüeffen... also das
yedermann handeln, handtieren, schenckhen,
treyben, vnd tragen mag, was mit Gott vnd mit ehren
zuegath ..."

380


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0382