Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 498
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0500
Literaturliste zum Katalogteil

Ausst. Wien

Thesaurus Austriacus. Europas Glanz im
Spiegel der Buchkunst. Handschriften und
Kunstalben von 800 bis 1600. 1996

Ausst. Worms

1495 - Kaiser, Reich, Reformen. Der Reichstag
zu Worms. 1995

Bietenholz, P.G. (Hg.)

Contemporaries of Erasmus. 1985

Boockmann, H.

Die Stadt im späten Mittelalter. 2. Aufl. 1987

Von Borries, E.

Wimpfeling und Murner im Kampf um die
ältere Geschichte des Elsass. 1926

Brockhaus

Enzyklopädie. 19. Aufl. Bd. 20. 1993

Burmeister, K. H.

Jakob Mennels „Passion in Form eines
Gerichtshandels" aus dem Jahre 1514, in:
Montfort 31. 1979, S. 307-308

Burmeister, K. H.

Ulrich Zasius (1461-1535), Humanist und
Jurist, in: Humanismus im deutschen Südwesten
, hg. von P. G. Schmidt. 1993, S. 105-
123

Coppel, B.

Jakob Locher Philomusus (1471-1528).
Musenliebe als Maxime, in: Humanismus im
deutschen Südwesten, hg. von P. G. Schmidt.
1993.S.151-178

Fink, A.

Die Schwarzsehen Trachtenbücher. 1963

Franke, A./Zschäbitz, G. (Hg.)

Das Buch der hundert Kapitel und vierzig
Statuten des sogenannten Oberrheinischen
Revolutionärs. 1967

Fritz, W.D. /Müller-Mertens, E.

Die goldene Bulle. Das Reichsgesetz Kaiser
Karls IV. vom Jahre 1356. Deutsche Ubersetzung
und geschichtliche Würdigung. 1978

Fuchs, E. (Hg.)

Die Geuchmat (Thomas Murners deutsche
Schriften 5). 1931

Gamber, O.

Der Turnierharnisch zur Zeit König Maximilians
I. und das Thunsche Skizzenbuch,
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen
, Bd. 53. 1958, S. 33-70

Gollwitzer, H.

Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe.
Bd. VI. 1979

Hagenmaier, W.

Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften
der Universitätsbibliothek Freiburg
i. Br. (Kataloge der Universitätsbibliothek
Freiburg i. Br.). 1974 und 1980

Halm, P.

Hans Burgkmair als Zeichner, Teil 2, in:
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst
13.1962

Haumann, H./Schadek, H. (Hg.)

Geschichte der Stadt Freiburg i. Br. Bd. 1.
Von den Anfängen bis zum Neuen Stadtrecht
von 1520. 1996

Haumann, H. /Schadek, H. (Hg.)

Geschichte der Stadt Freiburg i. Br. Bd. 2.
Vom Bauernkrieg bis zum Ende der habs-
burgischen Herrschaft. 1994

Heidloff, G.

Untersuchungen zu Leben und Werk des
Humanisten Jakob Locher Philomusus
(1471-1528). 1975

Herding, O. /Mertens, D.

Jakob Wimpfeling, Briefwechsel. 1993

Hess, G.

Deutsch-lateinische Narrenzunft. 1971

Kaspers, H.

Vom Sachsenspiegel zum Code Napoleon.
Kleine Rechtsgeschichte im Spiegel alter
Rechtsbücher. 2. Aufl. 1965

Katalog Frankfurt

Altdeutsche Tafelmalerei im Städel. 1985

Katalog Freiburg

Bildwerke des Mittelalters und der Renaissance
im Augustinermuseum Freiburg. 1994

Katalog München

Kunst und Kunsthandwerk. Meisterwerke
im Bayerischen Nationalmuseum München.
1955

Katalog Zürich

Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums
Zürich. Bd. 1 Glasgemälde. 1970

Kautzsch, R.

Der Mainzer Dom und seine Denkmäler.
1925

Kleinschmidt, E.

Humanismus und Urbane Zivilisation. Friedrich
Riederer (um 1450-um 1510) und sein
„Spiegel der waren Rhetoric", in: Zeitschrift
für deutsches Altertum und deutsche Literatur
112. 1983, S. 296-313

Koch, C.

Die Zeichnungen Hans Baidung Griens.
1941

Krummer-Schroth, I.

Glasmalereien aus dem Freiburger Münster.
2. Aufl. 1978

Lauterbach, K.H.

Geschichtsverständnis, Zeitdidaxe und
Reformgedanke an der Wende zum sechzehnten
Jahrhundert. 1985

Lauterbach, K.H.

Der „Oberrheinische Revolutionär" und
Matthias Wurm von Geudertheim, in: Deutsches
Archiv 45. 1989, S. 109-172

Lexikon des Mittelalters. Bd. 8. 1997

Meister, M.

Die Münzen- und Medaillenstempel des
Augustinermuseums. 1994

498


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0500