Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
118.1999
Seite: 6
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1999/0008
Hermann Brommer: Grunern. Katholische Pfarrkirche St. Agatha (Schnell,
Kunstführer Nr. 2074). Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 1994.
Bollschweil. Katholische Pfarrkirche St. Hilarius (Schnell, Kunstführer
Nr. 2129). Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 1994.
(Eugen Hillenbrand)........................................ 215

Unsere Heimat Buchenbach. Vom Kirchspiel zur Gemeinde. Hg. von Ursula
Huggle und Ulrike Rödling im Auftrag der Gemeinde Buchenbach.
Selbstverlag der Gemeinde, Buchenbach 1996.

(Wolfgang Hug)............................................ 216

Philipp Jakob Steyrer (1749-1795). Aus der Lebenswelt eines Schwarzwälder
Benediktinerabtes zwischen Aufklärung und Säkularisation (Tagungsberichte
der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg). Hg. von
Hans-Otto Mühleisen. Auslieferung durch die Katholische Akademie,
Freiburg i. Br. 1996.

(Ursula Huggle) ........................................... 217

Immo Beyer: Haupthaus des Grafenhofs um 1000, Oberlinden 10-14. Dokumentationsmappe
, Resümee der Bauanalyse. Hg. von der Stadt Freiburg,
Hochbauamt, Stadtkernforschung und Monumentenarchäologie. Selbstverlag
, Freiburg 1997.

(Ulrich Klein).............................................. 218

Der Weinbau in Kenzingen - gestern und heute. Hg. v. der Arbeitsgemeinschaft
für Geschichte und Landeskunde in Kenzingen e.V. (Die Pforte
16. Jg. Nr. 30/31 u. 17. Jg. Nr. 32/33). Kenzingen 1996 u. 1997.
(Bernhard Mohr)........................................... 220

Geschichte der Stadt Freiburg. Band 1: Von den Anfängen bis zum „Neuen
Stadtrecht" von 1520. Hg. im Auftrag der Stadt Freiburg i.Br. von Heiko
Haumann und Hans Schadek. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1996.
(Norbert Ohler)............................................ 221

Kurt Klein: Der Kinzigtäler Jakobusweg. Wanderführer durch den mittleren
Schwarzwald von Lossburg nach Schutterwald. Waidkircher Verlag,
Waldkirch 1994.

(Norbert Ohler)............................................ 222

Die Grenzstadt Konstanz 1945. Hg. von Helmut Maurer. Mit Beiträgen von
Sabine Abele [u.a.]. Verlag des Südkurier, Konstanz 1988.
(Norbert Ohler)............................................ 222

Ursula Huggle: Dörflicher Alltag im 16. Jahrhundert-Für unser'Müh* und
Arbeit nit ein Korn. Eschbach bei Staufen unter der Herrschaft Rappolt-
stein. (Themen der Landeskunde 7). Konkordia Verlag, Bühl 1996.
(Dieter Speck).............................................. 222

Die Pforte. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde
in Kenzingen e.V. 14. und 15. Jahrgang Nr. 26 bis 29 (1994/95):

6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1999/0008