Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
119.2000
Seite: 69
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0071
sen in der Markgrafschaft Ansbach, der dem Nekrologium des Niederehnheimer Memorbuchs
(1737) zufolge [in seinem letzten Lebensjahr] als „Vorsitzender des Gerichts in der heiligen Gemeinde
Breisich und im ober[elsässisch]en Bezirk" gewirkt hatte. Moise Ginsburger: Les M6mo-
riaux alsaciens. In: Revue des Etudes Juives, tomes 40 et 41, Paris 1900, ibidem t. 41, p. 129,
Stadtarchiv Breisach: Fasz. 1848.

Der 1822 und 1842 erweiterte Friedhof, „die Synagoge mit angebautem einstöckigem Frauenbad",
der Synagogenhof und „ein einstöckiges Wohnhaus mit Balkenkeller'' bildeten am Ende des
19. Jahrhunderts ein 23,72 Ar großes Anwesen (Lgb. Nr. 647)7 das mit der Südseite der Hofreite
(492 m2) an die „Judengasse" und mit der Nordseite des Friedhofs (1880 m2) an die Gärten auf dem
damals noch unbebauten „Rampart44 stieß. Grundbuchamt Breisach: Lagerbuch der Gemarkung
Breisaeh nach dem Stand vom L12.1897, Band Ia (Lgb. Nrn. 338-685). Grundbuch, Band 15, Kaufvertrag
Nr. 193 vom 2L 8,1822 (S. 510 515), und Band 24, Kaufvertrag Nr. 199 vom 30. 1.1842
(foL 31iv 313V).

Stadtarchiv Breisach: Ratsprotokoll vom 6. 2. 1756.

69


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0071