Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
121.2002
Seite: 110
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0110
Dr. eioug. Dr. t. b. b. Steinen. Vttütt 38. B. b. Steinen.

S?on ben Steinend ©ntberfuitflSretfe im Innern «rafütenss: 5Dte ^otttät« ber Sieijenben.

1

Abb. 4 Mitte: Der Ethnologe Karl von den Steinen, 1855-1929. (Pallat)

was Maria für sie bedeute, was das Fegefeuer sei ... Wie sie unter der steten Angst
litt, als Jüdin weggeschleppt zu werden, ahnte ich nicht. Sie war so tapfer."

Eine Schwester meiner Mutter, Marianne Schefold, die Anfang der dreißiger Jahre
nach Basel emigriert war und inzwischen dort verstorben ist, erzählte mir vor wenigen
Jahren, wie ihre Mutter im Antoniushaus beinahe „abgeholt" wurde. Sicher war

110


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0110