Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
121.2002
Seite: 112
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0112
Abb. 5 Eleonore von den Steinen und Gabriele Pallat 1937 in Freiburg. (Pallat)

„die letzten Gäste aus dem Antoniushaus vorgestern nach Tuttlingen und Möhringen
abtransportiert wurden, das Haus ist jetzt ganz Klinik".

Das „Heim außerhalb" war die Josephsanstalt, ein Krankenhaus in Herten bei Lörrach
. Von dort kam ihre letzte Nachricht vom 21. Dezember 1944: „... ich liege im
Krankenhaus mit Bronchitis, Fieber, starker Herzschwäche, völligem Appetitmangel
, Krankenhaus gut, Schwestern besonders nett. Kann nicht recht weiter ..." Am
Heiligabend konnten sie ihre beiden in Basel lebenden Kinder, Marianne Schefold
(Frau des Archäologen Prof. Dr. Karl Schefold) und Wolfram von den Steinen, Professor
für mittelalterliche Geschichte, mit einer Sondergenehmigung für wenige

112


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0112