Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
121.2002
Seite: 125
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0125
2 Mitteilung des Bürgermeisters der Gemeinde Schluchsee Theodor Ehret vom 13. Mai 2002.

3 Wilhelm Jensen: Der Schwarzwald. Leipzig 1901, S. 276.

4 Meyers Reisebücher. Schwarzwald, Odenwald, Bergstrasse, Heidelberg und Strassburg. Leipzig und
Wien »1899, S. 191.

5 Meyers Reisebücher. Schwarzwald, Odenwald, Bergstrasse, Heidelberg und Strassburg. Leipzig und
Wien 121908, S. 190.

6 Vgl. Wanderkarten in Meyers Reisebücher (wie Anm. 4), S. 196/97 und Meyers Reisebücher (wie
Anm. 5), S. 194/95.

7 Griebens Reiseführer Bd. 36. Der Schwarzwald. Berlin W. 131904/05, S. 146/47 und 159.

8 Baedekers Handbuch für Reisende. Schwarzwald, Odenwald, Bodensee. Leipzig 1921, S. 183.

9 Griebens Reiseführer Bd. 36. Der Schwarzwald. Berlin 231927, S. 163.

10 Meyers Reiseführer (wie Anm. 4), S. 191.

11 Kreisarchiv Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg i. Br. (Kr. A Br.-H.), C 1-3 Schluchsee-Aha,
Gasthaus „zum Auerhahn".

12 Mitteilung der Geschäftsleitung des jetzigen Hotels „Auerhahn" vom 16. April 2002.

13 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 11), vgl. insbesondere die Klageschrift des badischen Landesfiskus, Domänenärar
, vertreten durch die Forstverwaltung des Finanzministeriums vom 18. September 1928 gegen
die bad. Staatsverwaltungsbehörde, Bezirksrat Neustadt im Schwarzwald.

14 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 11), vgl. das Urteil des Badischen Verwaltungsgerichtshofs Karlsruhe Nr.
1681 vom 29. Mai 1929, S. 3.

15 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 11), S. 6.

16 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 11).

17 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 11), S. 2 ff.

18 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 11), S. 7.

19 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 13), S. 2.
2<> Kr. A Br.-H. (wie Anm. 14), S. 7.

21 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 14).

22 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 14).

23 Die zwei wohl herausragendsten Forscher auf dem Gebiet „Historische Schwarzwaldhäuser" sind
Prof. Hermann Schilli (u. a. Erbauer des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach) und Prof. Dring
. Ulrich Schnitzer (Universität Karlsruhe, Lehr- und Forschungsgebiet Planen und Bauen im
Ländlichen Raum).

24 Konstruktive Details dieser Haustypen und deren Hauptverbreitungsgebiete sind beschrieben bei
Ulrich Schnitzer: Schwarzwaldhäuser von gestern für die Landwirtschaft von morgen. Stuttgart
1989, S. 16 ff. Schilli hingegen unterscheidet etwas großzügiger nach sieben unterschiedlichen
Haustypen und kommt zwangsläufig zu geografisch etwas größeren Verbreitungsgebieten für einige
der von ihm definierten Haustypen. Einzelheiten hierzu sind nachzulesen in dem Standardwerk von
Hermann Schilli: Das Schwarzwaldhaus. Stuttgart 31977, insbesondere S. 279 ff., oder auch in
Herrmann Schilli: Schwarzwaldhäuser. Karlsruhe 21978, S. 15-33 und Rückseite des Buchumschlags
.

25 Der Katzenbalken ist unterhalb der Firstpfette an die Firstständer (Firstsäulen) angeblattet und dient
der Längsaussteifung der Gebäudekonstruktion.

26 Schilli (wie Standardwerk in Anm. 24), S. 13-84 und 279 ff.

27 Schnitzer (wie Anm. 24), S. 17.

28 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 14), S. 3.

29 Kr. A Br.-H. (wie Anm. 14).

30 Kr. A Br.-H., C 1-3 (wie Anm. 11). Die Skizze wurde im Zusammenhang mit einem am 29. Mai
1929 vor dem Badischen Verwaltungsgerichtshof in Karlsruhe geführten Prozess, bezüglich des
Real gast wirtschaftsrechts für das 1926 erbaute Gasthaus „zum Auerhahn" in Aha, vom Forstamt
Schluchsee unter Leitung von Forstrat Walli erstellt.

31 Manfred-G. Haderer: Spurensuche - Stumme Zeugen am Wegesrand in Schluchsee, Blasiwald,
Fischbach, Faulenfirst, Schönenbach. Titisee-Neustadt 2000, S. 51 ff.

32 Kurt Hodapp: Schluchsee. In: Die Chronik des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und des
Stadtkreises Freiburg. Hg. von Herbert Tschischak. Konstanz 1982, S. 285-290, hier 285 f.

33 Ebd.; Kr. A Br.-H. (wie Anm. 14), S. 3.

125


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0125