Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
122.2003
Seite: 7
(PDF, 58 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0007
„eichen wiegen messen um den Freiburger Münstermarkt." Mit Beiträgen von Mona
Djabbarpour, Ulrich P. Ecker, Peter Kalchthaler, Maria Schüly und Stephanie
Zumbrink. Hg. von der Stadt Freiburg im Breisgau, Augustinermuseum. Ausstellung
vom 31. Januar bis 27. April 2003. Freiburg 2003.

(Ursula Huggle)................................................. 260

Eichstetten. Die Geschichte eines Dorfes. Band II. Von 1800 bis heute. Hg. von Thomas
Steffens im Auftrag der Gemeinde Eichstetten. Eichstetten 2000.
(Detlef Vogel) .................................................. 261

Freiburger Biographien. Hg. von Peter Kalchthaler und Walter Preker. Freiburg
2002.

(Renate Liessem-Breinlinger)....................................... 262

Gedächtnis in Stein. Die Synagoge in Kippenheim 1852-2002. Hg. im Auftrag des Fördervereins
Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V. von Uwe Schellinger. Heidelberg
u.a. 2002.

(Karlheinz Deisenroth) ........................................... 263

Rüdiger Hitz/Hillard von Thiessen: Familie, Arbeit und Alltag in Hinterzarten 1600
bis 1900 (Hinterzartener Schriften 3). Konstanz 1998.

(Norbert Ohler) ................................................. 264

Mathias Kälble: Zwischen Herrschaft und bürgerlicher Freiheit: Stadtgemeinde und
städtische Führungsgruppen in Freiburg im 12. und 13. Jahrhundert (Veröffentlichungen
aus dem Archiv der Stadt Freiburg Band 33). Freiburg 2001.
(Willy Schulze).................................................. 264

Günther Klugermann: Freiburg. Ereignisreiche Zeiten. Die 60er Jahre. Staatsarchiv
Freiburg, Fotos von Willi Pragher. Gudensberg-Gleichen 2002.
(Mechthild Michels).............................................. 265

Lörrach 1848/49. Essays, Biographien, Dokumente, Projekte. Begleitschrift zur Ausstellung
„Nationalität trennt, Freiheit verbindet" des Hauses der Geschichte Baden-
Württemberg und des Museums am Burghof in Lörrach 19. April 1998 -10. Januar
1999. Hg. von Jan Merk, Markus Moehring, Helmut Bürgel (Lörracher Hefte
3). Lörrach 1998.

(Norbert Ohler) ................................................. 266

March. Reich an Geschichte und Kunst. Hg. von Hermann Brommer und Thomas
Steffens. Lindenberg 2002.

(Clemens Joos)................................................... 266

Musik am Freiburger Münster. Hg. von Christoph Schmider. Freiburg 2002.

(Renate Liessem-Breinlinger)....................................... 267

Lotte Paepcke: Ein kleiner Händler, der mein Vater war. Eine deutsch-jüdische Geschichte
. Freiburg 2002.

(Renate Liessem-Breinlinger)....................................... 268

Die Pforte. Hg. von der Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde in Ken-
zingen e.V. 18., 19. und 20. Jahrgang, Nr. 34-39, 1998 bis 2000.
(Norbert Ohler) ................................................. 269

7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0007