Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
122.2003
Seite: 25
(PDF, 58 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0025
26. Mai 1856

Im Bericht Nr. 977 vom 26. Mai 1858 an die Domänenkammer in Karlsruhe hält Oberbaurat
Fischer die Beibehaltung des gotischen Turmes für sachgemäß und den Neubau des gotisierenden
Kirchenschiffes für notwendig.123

1861

Erst 1861 legt der badische Bezirksbauinspektor Arnold seinen Neubauplan der Köndringer
Kirche Oberbaurat Fischer vor. Es ist nicht bekannt, wo dieser Plan drei Jahre lang geblieben
war und Arnold sich nicht darum gekümmert hat.124 Arnold verwendet als Maß noch Badische
Fuß.

123 Hillenbrand (wie Anm. 3), S. 25. Die Genehmigung dieser Ansicht samt Plan trifft erst drei Jahre später, am
24. Juli 1861, ein.

124 Vgl. Schmidt (wie Anm. 2), S. 307.

25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0025