Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
123.2004
Seite: 6
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2004/0006
Hans-Otto Mühleisen: St. Peter auf dem Schwarzwald. Aus der Geschichte der Abtei.
Lindenberg 2003.

(Stephanie 2'umbrink) ............................................. 230

Die Pforte. Hg. von der Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde e.V., 21.,
22. und 23. Jahrgang, Nr. 40-45, 2001 bis 2003.

(Mechthild Michels) ............................................. 231

Franz-Dieter Sauerborn: Jess Hans Martens (1826-1892). Erster Lehrer der Taschen-
uhrmacherei in Furtwangen, Lehrwerkstatt für Uhrmacher in Freiburg in Baden.
Buggingen 2003.

(Eduard C. Saluz) ............................................... 231

Peter Schäfer: Heinrich Hansjakob Bibliographie. Hg. von der Heinrich-Hansjakob-
Gesellschaft Freiburg. Trossingen 2002.

(Renate Liessem-Breinlinger) ...................................... 232

Armin Simon: Der Streit um das Schwarzwald-Uran. Die Auseinandersetzung um den
Uranabbau in Menzenschwand im Südschwarzwald 1960-1991 (Alltag & Provinz
11). Hg. vom Arbeitskreis Regionalgeschichte Freiburg e.V. Bremgarten 2003.
(Detlef Vogel) .................................................. 233

Villingen 999-1218. Aspekte seiner Stadtwerdung und Geschichte bis zum Ende der
Zähringerzeit im überregionalen Vergleich. Hg. von Heinrich Maulhardt und
Thomas Zotz (Veröffentlichungen des Stadtarchivs und der Städtischen Museen
Villingen-Schwenningen 27/Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts Freiburg
i. Br. 70). Waldkirch 2003.

(Clemens Joos) .................................................. 234

Claudia Weise: Gelehrtes Freiburg und Umgebung. 113 Philosophen, Schriftsteller und
Naturwissenschaftler. Wohnorte, Wirken und Werke. Berlin 2003.
(Renate Liessem-Breinlinger) ...................................... 235

Für den Inhalt der einzelnen Beiträge sind
ausschließlich deren Verfasser verantwortlich.

Vereinschronik 2004

Vorstand, Ausschluss, Veranstaltungen 2004 ................................. 237

Kassenbericht 2003 ................................................... 238

6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2004/0006