Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
124.2005
Seite: 5
(PDF, 48 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0005
Museen in Baden-Württemberg. Hg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden
-Württemberg und dem Museumsverband Baden-Württemberg e.V. Stuttgart
^2004.

(Christiane Pfanz-Sponagel)....................................... 232

Tom Scott: Regional Identity and Economic Change. The Upper Rhine, 1450-1600.
Clarendon Press, Oxford 1997.

(Clemens Joos)................................................... 232

Karin Stober: Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis.
Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg
. Stuttgart 2003.

(Mechthild Michels).............................................. 233

Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht. Hg. von
Hans Ulrich Nuber, Heiko Steuer und Thomas Zotz (Archäologie und Geschichte
. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland
13). Ostfildern 2004.

(Dieter Speck) ................................................... 235

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte. Hg. vom Hohenzollerischen Geschichtsverein
e.V. Sigmaringen. 38739. Band, der ganzen Reihe 124. Band, 2002/03.
Sigmaringen 2003.

(Clemens Joos)................................................... 236

Orts- und personengeschichtliche Literatur

Hermann Brommer: March-Hugstetten, St. Gallus - March-Buchheim, St. Georg
(Kleiner Kirchenführer). Lindenberg 2003.

(Renate Liessem-Breinlinger)....................................... 237

Rosalie Hauser (1840-1924): „In meinem Heimatdorfe Rust..." Erinnerungen einer
badischen Jüdin an das Alltagsleben im 19. Jahrhundert. Hg. und bearb. im Auftrag
der Gemeinde Rust von Karl-Heinz Debacher und Jürgen Stüde. Rust 2004.
(Uwe Schellinger)................................................ 238

Doris Huggel: Johann Jacob Fechter. 1717-1797. Ingenieurin Basel. Lindenberg 2004.

(Johannes Mangei)................................................ 240

Kinder, Kinder. Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus. Hg. von Hanno Hürth
und Gerhard A. Auer ('S Eige zeige'. Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für
Kultur und Geschichte 19). 2005.

(Thomas Steffens)................................................ 241

Hans-Otto Mühleisen: St. Peter auf dem Schwarzwald. Lindenberg 22004.

(Mechthild Michels).............................................. 242

Emil Späth: Das Tor zum Leben. Die Hauptportalhalle des Freiburger Münsters.
Lindenberg 22005.

(Norbert Ohler) ................................................. 242

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0005