Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
124.2005
Seite: 23
(PDF, 48 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0023
Abb. 4 Stadtfriedensbezirk im 13. und 14. Jahrhundert (aus: Baf.riswyl [wie Anm. 10], S. 151)

A Obere Au; B „unter der Burg" (sub Castro); C Oberlauf und Ableitung des Gewerbebaches aus der
Dreisam; D Wiehre (Punktlinie: Abgrenzung zum Bann von Adelhausen, 1769 fassbar): E Burgbezirk:
F Adelhausen; 1 Ketzerbaum: älteste Richtstätte; 2 Richtstätte seit dem 14. Jahrhundert; 3 bei Sickinger
sichtbare Richtstätte: 4 Gutleuthaus: 5 Abdeckplatz: 6 Oberer Werd: 7 Annbrustschützenplatz; 8 Büch-
senschützenplatz: 9 Spitalhof

23


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0023