Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
124.2005
Seite: 86
(PDF, 48 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0086
*

Abb. 6 Längsschnitt durch ein charakteristisches Dreisamtäler Haus (aus: Richard Schilling: Das alte malerische
Schwarzwald-Haus. Freiburg 1915)

Abb. 6a Grundriss eines typischen Dreisamtäler Hauses, wie er für diesen Haustyp ab dem 17. Jahrhundert
üblich wurde. Bei den früheren Bauernhäusern des Dreisamtals war die Küche in der Mitte der Giebelseite angeordnet
, erst im Laufe des 17. Jahrhunderts rückte sie an die dem Wohnungszugang gegenüber liegende Traufseite
(aus: Richard Schilling: Das alte malerische Schwarzwald-Haus. Freiburg 1915)

86


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0086