Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
124.2005
Seite: 127
(PDF, 48 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0127
2HttXit

llnterftüfjtmg ber E>ufcf>vetfcnbcn feiern

o eben l;at baö ^rafibium be$ bieftgen ^olenccmite bie cfftcielle SujMung ber l?of)cit Staate
©enebmigung jtt ber unterm 2. Slpril in ber Beilage ut ber JvonftanjerBettung, 9fve. 42, unb unterm
20. ?lpril tu ber. Beilage 9?rc. 49 eben biefer 3«'tung bereite angezeigten beabftdnigten Vetterte
erhalten.

©£ tvirb bii^er jur allgemeinen Äenntnip gebracht, ba0 Pen feilte an i'oefe ju biefer ßotterie
ausgegeben iverben.

Sie Jöauptlettitng bicfesS ©efchafteS gebt Pen bem yclcn^cmite ans, ber ©enecittrierpunft ber
£oofe ift bei fperrn Karl 2)elic4e (Saffier, biefer befergt bie Ojelbcinnabme unb Verrechnung.

9fttt Verfenbung unb Slbgebung ber £ecfc befd)äftigct ftrt> per,ugüd) ber Vorfhtnb beö SiMueu-
PereiiuJ, beftebenb aus Srau SJTacaire, Srau 2>etis-le-33arrel, 5r,ui äÖalliS, Srautein Button ^Peinftgnon,
graulein ©mma .%tbn unb Sraulein Sephie öliggier.

^lusMvartige greuube unb Uuterftuger ber pclnifd>en gelben leimen fid) aua> in £tnftd}t ber
SlbPertaugung Pen Üeefen an bie fflitgliebcr beö ^elcncemite cber an anbere ihnen befamtte Sreunbe
Kenten, welche bafür fergen werben, bap fte biefetben erhalten.

2ie ju Pcrleefenben 219 (y'ereinnfte befteben aus nad>ftehenfcen G5egcn|ranben :

Ocre.



9?ro.



1.

©ine QlnftrM Pem 9)?entblanf, von Icpfer

15.

Meditations de Lammartine-



in Cel gematt.

10.

©in ^elfter mit einem visier.

2.

©ine vlajufd von Wernau, tu Del gemalt.

IT.

©in reellener 3tfa)teppicl).

8.

Sßaltcr Sceti* SBcrfc.

18.

©in ?(cti^nbucl>.

4.

©ine .öanbjeicbnung ber ^erjegin St. £eu.

19.

©ine üiadutm'be.

5.

©in OHccfenjug auf treipem Stramin.

20.

©in ^elfter mit einem S3eget.

6.

3rcei ©nget, mit Kreibe ge,$eid)net.

21.

Gaue getiefte Wappe.

7.

Sin teeltgeftrtfteö Srauenfdeib Pen 2J?cIT.

22.

(5iu iUlahut.

8.

©in 3abeuret.

23.

©ine blaue petjellainene Haffe.

9.

©in Ojlecfenjug, in 23elle gefriert.

24.

©tu gelber 4ifcbteppid>.

10.

2er lebt ^eniatereeh^, ein Äupferftia).

2.1.

©in pefentrager auf roeifsem Stramin.

11.

©in Spielläfu'bcu.

20.

©in blauer 2cppid>.

12.

@in Sriefbebalter.

27.

©in rethe£ perfeueö Äleib.

13.

©in Stammbuch.

28.

©in labafebeutel pon retbem Saftan.

14.

©in gufpolfler mit Terbium

29.

©in £efepult.

Abb. 3 Auszug aus der Bekanntmachung des Konstanzer Frauenvereins und des Polen-Comites vom 8. Juni 1832

über die Durchführung einer Lotterie (StadtAF. L 4.2 Archiv III Kasten 18 Polenlotterie)

Die Frauen-Polenvereine verschwanden jedoch nicht spurlos. Sie fanden, von derselben bürgerlichen
Basis ausgehend, ihre Fortsetzung in den Wohltätigkeitsvereinen. Der Mädchenverein
zur Unterstützung der Polen in Lahr resümierte daher:

Wenn uns dieses Werk für unbekannte Bedürftige so schön gelungen ist, so dürfen wir uns wohl der Hoffnung
hingeben, daß bei der Beendigung desselben auch der hiesigen Armen gerne gedacht wird.55

55 Lahrer Wochenblatt vom 5. Mai 1832. Ein ähnlicher Appell wurde an die Polenfreundinnen in Heidelberg und

127


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0127