Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
125.2006
Seite: 4
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2006/0004
Buchbesprechungen

Leindes- und regional geschichtliche Literatur

Andreas Bihrer: Der Konstanzer Bischofshof im 14. Jahrhundert. Herrschaftliche,
soziale und kommunikative Aspekte (Residenzenforschung 18). Ostfildern 2005.
(Renate Liessem-Breinlinger) ......................................... 197

Frank Engehausen: Kleine Geschichte des Großherzogtums Baden 1806-1918
(Regionalgeschichte - fundiert und kompakt). Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen
2005.

(Wolfgang Hug) ............».....,................,.,..»____.____.. 198

Claudius Heitz: Volksmissionen und badischer Katholizismus im 19. Jahrhundert
(Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 50). Freiburg/München 2005.
(Renate Liessem-Breinlinger) ......................................... 199

Otto Herding (f 2001): Beiträge zur südwestdeutschen Historiographie. Bearb. und hg.
von Dieter Mertens und Hansmartin Schwarzmaier, Redaktion: Michael Klein
(Veröffentlichung der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-
Württemberg, Reihe B, Forschungen, 162). Stuttgart 2005.

(Renate Liessem-Breinlinger)......................................... 200

Imperium Romanum. Römer, Christen, Alamannen - Spätantike am Oberrhein. Hg.
vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Katalog zur großen Landesausstellung.
Stuttgart 2005.

(Hans-Peter Widmann)............................................... 201

Ehrenfried Kluckert: Chorgebet und Handelsmesse. Vom Alltag in den gotischen
Kathedralen (Herder Spektrum 5613). Freiburg 2006.
(^^^illy Schulze^ > > <«. > * * * * * * * # • ••»*■)•*»• •«■ *«• * *»««•»«*»§ * * * ■

Orts- und personengeschichtliche Literatur

Acht Jahrhunderte Juden in Basel: 200 Jahre Israelitische Gemeinde Basel. Hg. von
Heiko Haumann. Basel 2005.

(Detlef Vogel)...................................................... 202

Felix Ackermann: Christian Franz Freiherr von Eberstein (1719-1797). Ein gelehrter
Domherr des Basler Domkapitels im 18. Jahrhundert. Mit Beiträgen von Therese
Wollmann, BenoIt Girard, Rahel C. Ackermann und Bruno W. Häuptli. Hg.
vom Verein Freunde des Domes zu Arlesheim. Basel 2004.

(Clemens Joos)...................................................... 203

Gretel Bechtold: Endlich leben. Kriegskind in Freiburg. Freiburg 2004.

(Detlef Vogel)...................................................... 205

Sebastian Bock: Die Geschichte des Heiliggeistspitals und der Heiliggeistspitalstiftung
in Freiburg im Breisgau. Mit Beiträgen zur Geschichte des Spitals im Mittelalter von
Hans-Peter Widmann. Freiburg 2005.

(Dieter Speck) ...................................................... 205

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2006/0004