Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
125.2006
Seite: 165
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2006/0165
Abb. 3 Aquarell mit Blick vom ehemaligen Rebberg am Alleegarten auf die Gartenstr. 8 bzw. Haus Nr. 443 und
das Gut vor dem Breisacher Tor, wo im Vordergrund die spätere Erbprinzenstraße verlaufen wird (Uhlbach)

19. September 1878

6. September 1879

27. Januar 1880
8. Juni 1880

28. Oktober 1880
11. Dezember 1880

15. Juni 1881

28.Juni 1881

Th. 59, S. 139-141, Nr. 80

7105 QF (639,51 m2) Bauplatz an der Gartenstraße an Architekt Franz Gerteis.
Weiterverkauf: 2560 QF (230,42 m2) an Alexander Merz.

4545 QF (409.09 m2) an Freiherr Viktor von Gleichenstein.

Th. 59. S. 642f.. Nr. 378

316,5 m2 Bauplatz an der Gartenstraße an Bauunternehmer Alexander Merz.

Th. 61, S. 101, Nr. 72 (Ankauf von der Stadt Freiburg durch Schleip)
630,11 m2 Bauplatz an der Werderstraße vom vormals Möndelin'schen Gut.

Th. 61, S. 271 f.. Nr. 185

2.409,5 m2 Bauplatz an Walther & Jacobsen an der Rempartstraße.
(Einteilung in sechs Bauparzellen zwischen Alleegarten und Breisacher Tor)

Th. 61, S. 496-498, Nr. 334

876,87 m2 an der Gartenstraße an Bauunternehmer Alexander Merz (2 Häuser).

Th. 61. S. 570-573, Nr. 392

Verkauf an Gipsermeister Josef Zeltner:

- 27,02 m2 zur Regulierung der Gartenstraße.

- 252,59 m2 Bauplatz an der Gartenstraße.

- 192,79 m2 Bauplatz an der Gartenstraße. Haus verkauft an Karl Schwaner.
Th. 63, S. 243-245, Nr. 118/119

- 239,24 m2 Bauplatz Ecke Werder-/Erbprinzenstraße an Privatier Ernst Hugo
Wilke.

- 337,98 m2 Bauplatz an der Erbprinzenstraße an Maler Georg Heidinger. Dieser
verkaufte ihn später an Wilke weiter (Werderstr. 5).

Th. 63, S. 2621T., Nr. 129

316,38 m2 Bauplatz an der Erbprinzenstraße an August Wilhelm Fackler.

165


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2006/0165