Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0045
Hugard, Rudolf: Die Stubengesellschaft und das Stubenhaus zu Staufen, S. 49-53.
Birkenmayer, Adolf: Waldshut, S. 54-62.

Poinsignon, Adolf: Wie man in der Würe bei Freiburg über Leben und Tod Gericht hielt,
S. 63-66.

Hugard, Rudolf: Burg Scharfenstein, Geschichte, S. 67-72.
Poinsignon, Adolf: Burg Scharfenstein [Sage], S. 73f.
Langer, Otto: Die alten Stadtsoldaten zu Breisach, S. 75-77.
Poinsignon, Adolf: Das ehemalige Schloß Friedlingen, S. 78-80.
Maurer, Heinrich: Der Brand des Schlosses Hochberg 1684, S. 81-86.
Vereinsbericht 1889, S. 87f.
Mitgliederliste 1889, Anhang.
Inhaltsverzeichnis zu den Jahrläufen 1-15, Anhang.

16(1890)

Poinsignon, Adolf: Der Totentanz in der Michaelskapelle des alten Friedhofs zu Freiburg i.
B., S. 1-4.

Mayer, Ed.: Der kaiserliche Feldhauptmann Lazarus von Schwendi, S. 5-28.
Hugard, Rudolf: Der Bergbau im Münstertal, S. 29-38.

Poinsignon, Adolf: Dorfordnungen zu Au und Sölden aus dem Jahre 1596, S. 39-45.
Langer, Otto: Satzungen für die Studenten des Breysachisch Gymnasii, S. 46-48.
Hugard, Rudolf: Das Priorat St. Ulrich, S. 49-62.

Poinsignon, Adolf: Die Territorialverhältnisse des Breisgaus vom Mittelalter bis zur Gegenwart
, S. 63-73.

Eisengrein, Otto von: Herdern bei Freiburg i. B., S. 74-86.

Diernfellner, Karl: Die heilige Kümmernis [Bilddarstellung aus Neustadt], S. 87-96.
Scheffel, Viktor von: Faksimile seines Briefes an den Breisgau-Verein „Schauinsland", S.
97f.

Vereinsbericht 1890, Anhang.
Mitgliederliste 1890, Anhang.

17 (1891)

Poinsignon, Adolf: Geschichtliches über die Kasernen zu Freiburg i. B., S. 1-6.
Zum Totentanz in Badenweiler, S. 6.

Langer, Otto: Eine Reise von Paris in das Elsass, sowie von da nach Breisach und Freiburg

im 17. Jahrhundert, S. 7-17.
Poinsignon, Adolf: Eine Bürgermeisterwahl zu Freiburg i. B. anno 1772, S. 18-21.
Ziegler, Fritz: Ein geschnitztes Bildwerk aus dem 16. Jahrhundert [aus der Kirche in

Waldkirch bei Waldshut], S. 21-24.
Schön, Theodor: Die Herren von Ow als Besitzer des Schlosses Sponeck, S. 25-30.
Langer, Otto: Das Rheintor in Alt-Breisach, S. 31-38.
Maurer, Heinrich: Die Burg Schwarzenberg, S. 39-50.

Heyck, Eduard: Das Unrecht der Nachwelt an Herzog Bertold V. von Zähringen, S. 51-57.
Schaefer, Karl: Frau Welt, eine Allegorie des Mittelalters [Vorhalle Freiburger Münster], S.
58-63.

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0045