Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0053
Flamm, Hermann: Zur Topographie der Vorstadt Neuburg, S. 34-36.

Blume, Rudolf: Die Gestalten in dem ältesten Volksbuche vom Faust und ihre Beziehungen

zu Staufen im Breisgau, S. 37-56.
Burkhardt, G.: Die Kupferstiche in der städt. Altertumssammlung zu Emmendingen, S. 57-

70.

Lohmeyer, K.: Eine Auskunft über den Freiburger Baumeister K. Zengerle von 1781, S. 71f.
Blume, Rudolf: Die Gestalten in dem Faustbuche Widmans und ihre Beziehungen zu Staufen

im Breisgau, S. 73-93.
Die Gebote der Münsterturmwächter, S. 94.

Grosch, Alfred: Der erste Schwurgerichtsfall in Baden, verhandelt zu Freiburg i. Br. vom 20.

bis 30. März 1849, S. 95-108.
Vereinsbericht 1912-1915, Anhang.

42 (1915)

Dieffenbacher, Julius: Die alemannische Malersippe Dürr. Zum hundertsten Geburtstag des

Hofmalers Wilhelm Dürr, S. 1-40.
Krebs, Engelbert: „Ponte-Molle". Zwei Künstlergesellschaften in Rom und Freiburg i. Br.,

S. 41-56.

Pfaff, Fridrich: Der Poetenwinkel zu Heitersheim und Fritz Jacobis Grab auf dem alten
Friedhof zu Freiburg i. Br., S. 57-60.

43 (1916)

Dieffenbacher, Julius: Die alemannische Malersippe Dürr, S. 1-32.
Mayer, Hermann: Kriegsblinde und die Freiburger Blindenanstalt, S. 33-60.

44(1917)

Blume, Rudolf: Freiburg im Breisgau, der Geburtsort der Gemahlin W. A. Mozarts und des

Vaters Karl Maria von Webers, S. 1-17.
Blume, Rudolf: Ein Beethovenbild in Freiburg i. Br., S. 18.

Krebs, Engelbert: St. Wilhelm und St. Bernhard in der städtischen Sammlung zu Freiburg i.

Br. Zwei Holzreliefs aus dem Wilhelmstal, S. 19f.
Dieffenbacher, Julius: Die alemannische Malersippe Dürr. Zum hundertsten Geburtstag des

Hofmalers Wilhelm Dürr, S. 21-52.

45 (1918)

Ziegler, Fritz: Die Grabplatte des Ritters Kuno von Falkenstein in der Kirche von
Kirchzarten, S. 1-8.

Meckel, Carl Anton: Spätgotische Steinmetzwerke in Freiburg i. Br., S. 9-16.
Ziegler, Fritz: Die Wappen im Giebelfeld des ehemaligen Deutschordenshauses in Freiburg
i. Br., S. 17-22.

53


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0053