Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0076
110(1991)

Lichti, Johannes Ekkehard: Bistum Basel und zähringische Herrschaftsbildung in der Freiburger
Bucht. S. 7-63.

Schwineköper, Berent: Das Hofstättenverzeichnis der Stadt Breisach vom Jahr 1319 (Teil
III). Die weltlichen Einrichtungen I: Der Breisacher Radbrunnenturm als zentraler
Stadtturm, Rieht- und Rathaus, S. 65-107.

Dreher, Ernst: Anmerkungen zur Gründungsgeschichte der Zisterzienserinnenklöster Wonnental
und Günterstal, S. 109-118.

Hartmann, Helmut: Johann Heinrich Hermann Freiherr von Kageneck (1668-1743) aus
Munzingen, Deutschordensritter und Landkomtur der Bailei an der Etsch. S. 119-126.

Pelser, Hans O.: Ein englisches Grab in Freiburg. Versuch einer historischen Rekonstruktion.
S. 127-136.

Lutz, Thomas: Der Großherzoglich-Badische Kunstschulinspektor Johann Jakob Vollweider

1834 (Eichstetten) - 1891 (Freiburg), S. 137-158.
Boelcke. Willi A.: Die Freiburger waren erfinderisch. Über Freiburgs Industrie im 19./20.

Jahrhundert. S. 159-178.
Sepaintner, Fred Ludwig: Jeremias und Emil Risler. Freiburger Unternehmerprofile im 19.

und frühen 20. Jahrhundert, S. 179-188.
Bärmann. Michael: „Ve wishen der fischenkarten". Ernest Hemingways Angelurlaub im

Schwarzwald (1922). S. 189-212.
Dietrich. Hans-Georg: Die evangelische Kirchengemeinde Freiburg 1933-1945 in der

Begegnung mit dem Nationalsozialismus. Aspekte eines schwierigen Jahrzwölfts. S. 213-

255.

Ecker, Ulrich P.: Hermann Kopf (1901-1991; Nachruf), S. 257f.
Huggle, Ursula: Wolfgang Stülpnagel (1904-1991; Nachruf). S. 259-261.
Buchbesprechungen. S. 263-282.
Vereinschronik 1991. S. 283f.

111 (1992)

Zotz, Thomas: Est in Alsaciae partibus castellum Brisicau. Breisgau als Schauplatz der politischen
Geschichte im 10. Jahrhundert, S. 9-23.

Schulze. Willy: Herrschaftswechsel und städtische Verschuldung. Bemerkungen zur finanziellen
Lage Freiburgs im späten Mittelalter, S. 25-46.

Kurrus, Karl: Die Scharfrichterfamilie Burkhard von Endingen. S. 47-56.

Schmid. Adolf: Ferdinand Stein (1791-1835). Großherzoglich-badischer Regierungsrat - ein
..Vorderösterreicher*' im badischen Staatsdienst. Biographischer Abriß zum 200. Geburtstag,
S. 57-72.

Brommer, Hermann: „Die Bruderschaft zum ewigen Frieden in der Schnecken-Vorstadt zu
Freiburg i. Br.'\ S. 73-78.

Wegner. Gunda: Das Leben des Georg von Langsdorff: Turner, Revolutionär und Wissenschaftler
, S. 79-94.

Matys, Gudrun: „Der Münsterturm erfreut sich am Kranz schöner Kirchen" - Überlegungen
zu den Freiburger Kirchenbauten des 19. Jahrhunderts in ihrem Bezug zum Münster, S. 95-
128.

Liessem-Breinlinger, Renate: Zur Biographie von Dr. Otto Winterer (1846-1915), S. 129-
140.

76


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0076