Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0127
- Blindenanstalt 43, 33

- Bürgerhaus Salzstr. 17 51-53, 25

- Bürgerhäuser der Louis-XVI.-Zeit 72. 138

- Collegium Battmannicum 104, 263

- Colombischlössle 70. 100; 73, 122

- Freiburger Kirchenbauten des 19. Jh. 111. 95

- Gartenhäuser 83. 115

- Gerichtslaube 63, 28; 83, 5

- Haus zum Gauch 104, 195

- Haus zum Rosen 104, 213

- Haus zum roten Kopf 104, 221

- Haus zum Silberberg 104, 213

- Haus zum Walfisch 98. 129; 104, 231. 269
-Historisches Kaufbaus 51-53, l; 101, 299;

108, 93

- Hofstätten 104, 177

-Jugendstilarchitektur und -plastik 84/85.
251

- Kasernen 17. 1

- Kollegienhäuser in der Franziskanergasse
104. 257

- Kooperatur am Münsterplatz 124, 25

- Kreispflegeanstalt 108. 251

- Orangerie zu Ebnet 124, 91

- Peterhof 123, 19

- Rathaus 2. 48; 63, 28; 83, 5; 114, 57

- romanisches Haus in der Franziskanerstraße
104. 247

- Sparkasse 96. 1: 104. 167. 241. 269

- Spital 70. 77

- Universität 75, 39, 80

- Universitätsklinik 70. 77

- Wasserschloss und Hofgut Wangen bei
Tiengen 88. 203

-Wohnhaus des 13. Jh. 116, 127

Burgen

- Kyburg 54/55, 26; 84/85, 289

- Zähringer Burg 76. 19: 94/95, 396

SIEDLUNG UND GESCHICHTE

Ur- und Frühgeschic hte

- Siedlungen des Frühmittelalters 68. 3

- des Freiburger Raumes 84/85. 7

Gründung

- der Boden Freiburgs vor und nach ~ der Stadt
83, 70

- Fragen im Zusammenhang mit der Vorgeschichte
der Stadt- 73, 3

- Fragen zur Stadt- 88. 5; 91. 31, 40

- zwei vergessene Paragraphen in der -sur-
kunde 101, 27

- Marbacher Annalen 116. 141

Herrschaft

- Bistum Basel und zähringische -sbildung
110. 7

- Grafen von Freiburg 1. o. S.; 4, 24; 122, 37

- Grafen von Urach 12, 59
-Großherzöge von Baden 25, 101; 33, 107;

54/55, 40

- Haus Österreich 10, 40; 12, 59; 25, 101; 26.
33; 27, 24; 98, 129; 107, 7; 113, 57

- -swechsel 1368 111, 25; 114, 27

- Herzog von Modena 76. 82

-Herzöge von Zähringen 65/66. 133; 116.
141

- König von Frankreich 69, 60; 88. 23

Entwicklung

- 1520 90, 101

- Blütezeit 5, 37

- Bürgerleben ausgangs 15. Jh. 5, 91

- das alte Freiburg 11. 43; 15, 13

- Dominus und Miles in den Urkunden des
13. Jh. 104. 43

-Ende 15. Jh. 117, 274

- Reichstag 1498 78, 99; 117, 30. 56, 94, 114.
134, 146, 186, 198, 314

- Territorialpolitik der Stadt im ausgehenden
Mittelalter 102. 7

- vor 100 Jahren 41, 1

Kriege siehe auch I./II. Weltkrieg und Nachkriegszeit
- 1677-1697 18. 48: 88, 23

- Badische Revolution 1848/49 69. 102; 115,
143: 118. 15. 187. 195

- Bauernkrieg 19, 8; 101, 193: 117, 332
-Belagerung 1744 40. 1

- Bundschuh zu Lehen 19, 8; 117, 332

- Bürgermilitär 23, 18; 105, 287

- Freiburg als Garnisonsstadt 106, 309

- Galuras Tagebuch 1792-1805 47-50, 1

- Kanonier von Freiburg (Gedicht) 11, 1

- Kasernen 17, 1

- Mercys Tod 1644 (mit Gedicht) 9. 59. 61

- Universität nach dem 30-jährigen Krieg 75.
199

Nationalsozialismus und Judenverfolgung

- als die Heimat zur Fremde wurde (Löb
David Maier) 112, 171

- Deportation der Freiburger Juden nach Gurs
119. 141

- deutsch-französische Frontkämpfertreffen
1937/38 108. 289

- Dienstpflichtverletzung im „Dritten Reich"
122. 239

- Erinnerungen an Eleonore von den Steinen
121. 107

127


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0127