Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0131
Gymnasium Academicum

- vom Paedagogium und ~ zum großherzoglichen
Lyceum 120, 161

Lateinschule
-Anfänge bis zur Gründung der Universität
120. 145

- von der Universitätsgründung bis zum
Übergang an Baden 120, 153

Lyceum

- vom Paedagogium und Gymnasium Academicum
zum großherzoglichen ~ 120, 161

Normalschule

- 1772 bis 1829 90. 133

Paedagogium

- vom ~ und Gymnasium Academicum zum
großherzoglichen Lyceum 120, 161

Volksschulen

- ~ der Stadt Freiburg 79, 72

KUNST UND KULTUR

Allgemeines

- Kultur- und Sittengeschichte im späten
Mittelalter 27, 9

- zwei Künstlergesellschaften in Rom und
Freiburg 42, 41

Ausstellungen und Museen

- Augustinermuseum, Baldung-Erwerbungen
38. 54

-Augustinermuseum, Bilderteppiche und
Stickereien 31, 35

- Augustinermuseum, Caritas-Darstellungen
auf eisernen Ofenplatten 106, 291

-Augustinermuseum, Neuerwerbungen von
Bildhauerarbeiten 27, 45

- Augustinermuseum, Orgel der Gengenbacher
Abtei 86, 77

- Augustinermuseum, Renaissance-Brettspiel
28, 63

-Augustinermuseum, St. Peterer Globen 101.
245

- Augustinermuseum, Schmerzensmann 77,
49

-Augustinermuseum, zeltender Aristoteles
14, 46

- Augustinermuseum, Zinnsammlung 30, 47

- Augustinermuseum, zwei Holzreliefs aus
dem Wilhelmstal 44, 19

-Ausstellungen 1908/1909 36. 71
-Nadelarbeit 17. Jh. 9, 8

- Naturkundemuseum 75, 122

Kunstgegenstände siehe auch Ausstellungen und
Museen

- Bronzefigürchen des Ritters St. Georg 27.
52

- Dornauszieher 31, 1

- Ehrenpokal der Stadt 12, 56

- Einblattdruck des 16. Jh. 94/95. 219

- Fensterstiftungen 117, 384

- Gemälde in der „Meckel-Halle" der Sparkasse
104, 241

- Gittertür im Basler Hof 11. 19

- Grabdenkmäler 34, 39

- Jugendstilarchitektur und -plastik 84/85, 251

- Kachelfragmente 11, 5

- Kunst der Maximilianszeit 117, 420

- Kupferstich des Münsters von Joseph Anton
Meißburger 116, 283

- mittelalterliche Tonfliese 9, 51

- mittelalterliche Töpferkunst 10, 57
-Ofenplatten 106, 291

- spätgotische Steinmetzwerke 45, 9

Künstler siehe auch Personenverzeichnis

- Braun. Bartholomäus 74, 102

- Hauser, Bildhauerfamilie 94/95, 165

- Weber, Dominik 101, 263

Literatur

- „Alte Städte am Rhein" 102, 223
-Aufklärung, Karl Friedrich und Hebel 76,

59

- „Der Bürgerfreund" 98, 135

- erster Adresskalender 20, 94

- Frei bürg im Kolbschen Lexikon von 1813
103, 161

- Freiburger Tagespost. Beilage
Alemannische Heimat 121, 165

- Freiburger Volkskalender 102, 71

- Gebetbuch Kaiser Maximilians 117, 420

- Gregor Reisch, seine Margarita philosophi-
ca und Freiburg 123, 37

-Halbmonatsschrift „Die Gegenwart" 119,
187

-literarische Unternehmungen 1814/15 32,
46

—bericht zum Freiburger Münster 113, 15
Musik

- Frau Musika und das „alte Freiburg" 26, 25

- Freiburger -hochschule und ihre Vorläufer
121, 209

- Freiburger Orgelmacher vom 17.-19. Jh. 98.
81

- Geschichte der Kirchen- am Freiburger
Münster (Domkapelle) 107, 129

- Orgel der Gengenbacher Abteikirche in
Freiburg 86, 77

131


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0131