Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0132
-Vermittlung Freiburger -er nach Freiburg
im Üchtland 107, 69

Theater
-50 Jahre 71, 145

- Geschichte 11, 25

-Handpuppenspiele Theodor Schucks 1912-
1939 75, 210

- Passionsspiele im 20. Jh. 113, 149

VOLKSKUNDE

Brauchtum

- Fasnachtsverordnungen 1776 64. 87

- Johannisfest 80, 81

- Kirchweihe zu Ebringen 3, 77

- Passionsspiele im 20. Jh. 113, 149

- Pfingstreckenzug zu Freiburg-St. Georgen
21, 1

-Strohrede 1769 9, 119
Gedichte

- Das Schwabentor zu Freiburg 2, 9

- Der Geist vom alten Katzenturm 1. o. S.

- Der Kanonier von Freiburg 11, 1

- Die älteste Münsterglocke 10. 1

- Die Dreisam 1. o. S.

- Die sieben Sterne Freiburgs 2. 81

- Ein Wörtchen der Freiburger Tortürme 2, 33

- Freiburg 1713-1913 (Franz von Fahnenberg
) 40. Anhang

- Freiburg i. B. 13. 3

- Heinrich Schreiber 19, Anhang

- Kaspar Mercy's Heldentod in der Schlacht
bei Freiburg 1644 9, 59

Sagen

- Alter Friedhof 2. 32; 38. 47

- Bischofskreuz bei Lehen 1. o. S.

- Münstergang 1, o. S.

- Münsterglocke 10. 1

- Schwabentor 2, 11

- Tortürme 2, 33

Siegel
-Glaser- 125. 103

- Martins- des Franziskanerklosters von
1260 71,4

- einer Urkunde von 1355 über den Dinghof
in Herdern 24, 47

- Stadt Freiburg 78. 3

- Universitäts- 39. 1

Wappen

—stein im Augustinergarten 78, 117

- im Giebelfeld der ehemaligen Deutsch-
ordenskommende 45, 17

- Rabenkopf im Freiburger - 1, o. S.

- Stadt- Freiburg 9, 22

—reliefs am Kaufhaus 108. 93

—Skulpturen des Klosters Günterstal 51-53.

88

WIRTSCHAFTSGESCHICHTE

Allgemeines

- alte Maße am Münster 34. 21

- Bild der Wirtschaft im Freiburger Stadtrecht
von 1520 90, 101

- Universität und Fremdenverkehr 75, 148

- Universität und Stadt, wirtschaftliche Beziehungen
75, 133

- Vermögenssteuern 97. 5

Banken

- Sparkasse 96. 1; 104. 167. 241, 269

Handel, Handwerk und Gewerbe

- Barockbaumeister und Stuckator Johann
Joseph Meisburger 102, 155

- Buchbinder 28. 53; 61, 66

- Buchdruck 125. 63

- Freiburger Industrie im 19./20. Jh. 110, 159
-Freiburger Unternehmerprofile im 19720.

Jh. 110, 179

- friesischer Stützpunkt frühmittelalterlicher
Flussschifffahrt 105. 165

-Glasersiegel 125. 103

- Glockenschmiede 21, 93

- Goldschmiede 19, 46

- Herder-Verlag im 19. Jahrhundert 122, 121

- Holzhandel 93, 83

- Kristallschleifer 75, 167; 77, 55

- nordwestliche Altstadt im 18. Jh. (Ballierer.
Hafner. Weber. Schuhmacher, Bohrer. Hutmacher
. Kaufleute) 104, 111

-Orgelmacher 98. 81

- Rebleute zur Sonne 102, 203

- Töpfer 10, 57

- Unternehmer Heinrich Brenzinger 109. 165

- Wagnersche Buchhandlung 106, 229

- Zünfte 71, 30

Münzwesen

- Freiburgs älteste Goldmünzen 26. 1

Verkehr

- Botenposten im Mittelalter 12, 42
-Fahrpreiskämpfe 1968 123, 193

- Flugplatz 91, 55

- „Motorwagenbetrieb Hexenthal" 109, 155

- Reise Paris - Freiburg im 17. Jh. 17. 7

132


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0132