Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0134
Friedenweiler

- Frauenkloster 8, 5; 74, 115

Friedlingen

- Schloss 15, 78

Gengenbach

- Geschichte 20, 11: 22. 1

- Orgel der Abteikirche 86. 77

Geroldseck siehe Hohengeroldseck

Glottertal
-Gasthaus „Engel" 124. 71

- Mittelalter 91. 5

Grafenhausen hei Euenheim

- Richenweiler 6, 89

Gressoney

- am Monte Rosa und seine Beziehungen
zum Breisgau 62. 32

Gundelfingen

- Entstehung des Gerichtssiegels 107, 87

- Geschichte des Klosterhofs 119, 39

- Waldrechte - Herrenrechte 112, 65

Günterstal siehe Freiburg-Vororte/Stadtteile
Gurs

- Deportation der Freiburger Juden 119, 141

- Freitod von Max Frank 119, 153

Gutenau

- Geschichte 4, 41

Hachberg (Hochberg)

- Grabkapelle Bf. Ottos III. von ~ 35, 69; 36,
17

- Grundherrschaft 98, 5

- Holländischer Krieg in der Markgrafschaft
1672-1679 62, 1

- Johann Friedrich Oberlins „Schul- und Erziehungsreise
in die Markgrafschaft" 70. 88

- Landeswährung 65/66, 161

- Markgräfin Agnes von ~ 14, 50

- Namensherkunft 4, 25
-Schlossbrand 1684 15,81

Häg (bei Marnbach)

- Kreuzgruppe bei der -er Mühle 29, 63

Harz

- Märchen 1, o. S.

Hasel (bei Lörrach)
-Taufstein 29. 41

Haslach siehe Freiburg-Vororte/Stadtteile

Hecklingen

- Burg Lichteneck 4, 5, 13, 21

Heitersheim
-Christian Sebastian von Remchingen 119.
71

- Ende des Fürstentums 94/95. 11

- Geschichte 3, 34, 43, 49

- Johann Baptist von Schauenburg 113. 91

- Johanniterkommende 1495 98, 121

- Philipp Wilhelm Graf von Nesselrode und
Reichenstein 106. 163

- Poetenwinkel 42. 57

- Relief-/Lot-Platte im Schloss 72, 80

- Schilling von Cannstatt 39, 68

Herbolzheim

- Durchreise der Marie-Antoinette 27. 24

Herdern siehe Freiburg-Vororte/Stadtteile

Hexental
-Geschichte 12, 47, 91

- Kukuksbad [sie!] und Höhlen am Ölberg 13.

33

- „Motorwagenbetrieb Hexenthal" 109, 155

Himmelreich

- Gasthaus „Himmelreich" 124, 71

- Gedicht 7, 3

Hinterzarten

- Löffelschmieden 38, 1

Hochberg siehe Hachberg

Hofsgrund

- Bergbau und Bergleute im 18. Jh. 86, 23

Hohengeroldseck

- Edle von Schuttertal. Dienstleute der Herren
von Geroldseck 103. 7

- Schwarzwälder Territorium in der höheren
Politik 1603-1831 90, 61

Höllental

- Gasthaus „Himmelreich" 124, 71

- Höllentalbahn 99, 147

- Name Ravenna 72, 98; 73. 105; 99. 137
-Wanderung 11. 35; 12. 11

Holzhausen

- Buchsweiler 78. 110

- Marchgemeinden in der Freiburger Bucht
90, 239

Horben
-frühe Orgeln 101, 251

Hügelheim

- Kirche 87, 47

Hugstetten

- Marchgemeinden in der Freiburger Bucht
90. 239

/bringen

- die vier Gartenfiguren auf Gut Lilienhof 46.

29

Inzlingen

- Weiherschloss 14, 26

134


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0134