Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0138
St. Wilhelm

-Meierhöfe und Feldbergweide im 17. Jh.
88, 207

- zwei Holzreliefs aus dem Wilhelmstal im
Augustinermuseum 44, 19

Sausenburg siehe Sitzenkirch

Savoyen

- Einwanderung aus ~ 65/66, 3; 122, 73

Schallbach
-Taufsteine 29, 41

Schallstadt

- römische Nekropole 9, 163

Scharfenstein siehe Münstertal

Schauinsland

- Ausflug auf den ~ 9, 26, 28

- Bergbau im Mittelalter 88, 125; 89, 95

- Bergbau und Bergleute in Hofsgrund im 18.
Jh. 86, 23

- Modename des Mittelalters 112, 49

Scherzingen
-Ruine 12, 47,91

Schlatt

- heilkräftige Quelle und Haus des hl.
Lazarus 11, 7

Schlettstadt

- Bildhauer Hauser in ~ 89, 47; 94/95, 165

Schluchsee

- 50 Jahre Dreiseenbahn 94/95, 331

- Hofgut mit Realgastwirtschaftsrecht in —
Aha 121, 115

Schneeburg siehe Ebringen, Oberried und
Schönberg

Schönberg

- Belegschaft der Grube - 1937-1942 103, 197

- Berghausen am ~ 1, o. S.

- Ebringen am ~ 2, 29, 39, 42, 54; 9, 64

- „Hoher Bannstein" 89, 149

- mittelalterliche Flurwüstungen 73, 83

- Schloss und Bauernhöfe 35, 55

- Schneeburg am ~ 1, o. S.

Schopfheim

- Eichener See 4, 47

Schuttern

- zur Zeit des Bauernkriegs 101, 193

Schuttertal

- Edle von ~ 103, 7

Schwaben

- Gerichtsbarkeit im 18. Jh. 35, 32

- Literaturgeschichte 30, 41

-Verhältnis von Königspfalz und Bischofskirche
zur Zeit der Ottonen 90, 51

Schwarzenberg siehe Waldkirch

Schwarzwald

- Andlau und der ~ 67, 32

- Entwicklungsgeschichte Bergbau 13, 62

- Erbrecht im Hofsiedlungsgebiet des mittleren
-es 98, 31

- Ernest Hemingways Angelurlaub im ~ 110,
189

- Gedicht 1, o. S.

- Gruß vom ~ an die Vogesen (Gedicht) 4, 73

- historische Landschaft 94/95, 87

- Kaiser Julian und der ~ 65/66, 119

- während des zweiten Raubkrieges Ludwigs
XIV. 64, 37, 155

- -haus 24, 19

- Stützpunkte der Zähringerherrschaft 64, 93

- Zähringer im ~ während des 11. und 12. Jh.
76, 3

Seebrugg

- 50 Jahre Dreiseenbahn 94/95, 331

Sempach

- Schlacht von ~ 12, 83

- Wappentafel des bei ~ gefallenen breisgaui-
schen Adels 13, 10

Sitzenkirch

- Allgemeines 3, 85

- Frauenkloster 4, 43

- Sausenburg 3, 93

Sölden

- „Bürgle" 12, 47, 91; 94/95, 393

- Dorfordnung 1596 16, 39

- Kloster 12, 47, 91

- Totenbuch der Pfarrei 72, 103

Sponeck siehe Jechtingen

Staufen

- Bauernkrieg 15, 33

- Brücke über den Neumagen 89, 135

- Burg und Stadt 8, 37

- Erbe der Freiherren von ~ 21, 96

- Erhebung der Herren von ~ in den Freiherrenstand
92, 69

- Faust 9, 6; 40, 33; 41, 37, 73

- Freiherren von Schauenburg als Pfandherren
der vorderösterreichischen Herrschaft
~ 120, 99

- Gemeindebeamte vor dem 30-jährigen Krieg
19, 36

- Gutleuthaus 46, 22

- Handelsleute Martin 78, 42

- Herren von ~ 14, 85; 24, 10; 76, 33

- Holländischer Krieg 27, 1

- Johann Baptist Metzger 102, 137

- Meister Sixt von ~ 74, 82

- Pfälzischer Erbfolgekrieg 34, 88

138


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0138