Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
127.2008
Seite: 3
(PDF, 36 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0003
Inhaltsverzeichnis 127. Band

Beiträge

Seite

Iso Himmelsbach:

Die Antoniter im Breisgau.

Neue Erkenntnisse zur Herkunft des Antoniusaltars in St. Joseph in

Obersimonswald und zur Baugeschichte der Nimburger Bergkirche .........,.. 9

Michael Burger:

Fundstücke aus der Burg Staufen.

Bemerkungen zu zwei figürlichen Ofenkachelserien des 16. Jahrhunderts........ 31

Günter Boll:

Die ältesten Grabsteine des jüdischen Friedhofs von Sulzburg................. 39

Joachim Faller:

Zur Außenbemalung der St. Michaelskapelle auf dem Freiburger

„Alten Friedhof'..................................................... 47

Peter Kalchthaler:

Frühstück oder Fastenmahl - Zur ikonografischen Neubewertung eines

Gemäldes von Johann Christian Wentzinger (mit einem Exkurs zur Freiburger

Fasnacht der Barockzeit)............................................... 61

Horst Buszello:

Bevölkerung, Landwirtschaft und Gewerbe am südlichen Oberrhein zu

Ausgang des 18. Jahrhunderts. Der Bericht des österreichischen Kameralisten

Niklas von Galler über seine Reise in das badische Oberland 1785 ............. 73

Angela Karasch:

Netzwerke der Freundschaft und Gelehrsamkeit im Spiegel der Bücher.

Die Freiburger Theologen Johann Leonhard Hug (1765-1846) und

Franz Karl Grieshaber (1798-1866) und ihre Sammlungen.................... 101

Ute Scherb:

Freiburg im Nationalsozialismus: Eine Stadt gibt sich ein braunes Gesicht....... 113

Ulrich P. Ecker:

Zwangsarbeit in Freiburg während des Zweiten Weltkriegs ................... 145

Elmar Wiedeking:

Im Gesicht des Feindes den Menschen sehen.

Der Absturz einer Lancaster über Freiburg und das Schicksal ihrer Besatzung .... 157

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0003