Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0069
I

^ Roskilde

*

Nordsee

n- . ,>■ »viV .

• Ol *»



> rxiv Bremen }fcatze<

* ■

Schwerin^

^o« «-^ ,C rWv Bremen }fiatze<

L Vn Vk> Verden W Havejberg
) Osna- \ V

! brück r- v; ^ ,

5 - /\l J Branden

/ \

\ Minden

>X»>»■»■■ »■»

\ } JHildes\
Münster \ heim )

—' Paderv*

, born r *

bürg

Posen

Köln

LOttich

Meißen

r

Verdun

VW

vi •

f

/ür2bur£
1%

Halber-C^\_

Stadt ? Magde>

' V.burg'C

yJl Merseburg

( Naum-V >*
3 bürg \ ''

Barn- /
V berg [

Breslau

Prag

3

v__

\ [Augsburg] )—

l V 10% WT^s

i

Konstanz!
47%

V

Chiemsee

J

£1

p-^v ySeckau (

A£>£>. 5 Kartografischer Überblick über den Einzugsbereich der Universität Freiburg. Der Anteil Inskribierter der

markierten Gebiete ohne Prozentangabe liegt unter 1 % (Grafik: Perlt).

der Diözese Freising an der Freiburger Universität. Nach der Eröffnung der Universität in Ingolstadt
(1472) fanden bis 1528 nur noch acht Freisinger Studenten ihren Weg nach Freiburg.
Frequenzeinbrüche in den 1470er-Jahren infolge der Eröffnung der Nachbaruniversitäten wurden
zum Teil durch starke Jahrgänge aus Straßburg und Würzburg aufgefangen. Insgesamt hat
die entstehende Universitätsdichte jedoch eine markante Verschiebung der Herkunftsgebiete
ausgelöst, indem nun der Südwesten des Landes stärker hervortrat. In der Zeit von 1483 bis
1515 immatrikulierten sich allein 82 Studenten, die ihre Heimat in der Diözese Chur hatten. In
den folgenden Jahrzehnten verliert sich ihre Spur jedoch wieder. Seit 1489 zogen verstärkt auch

69

i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0069