Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0005
Orts- und personengeschichtliche Literatur

550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität, Bd. 3: Von der badischen Landesuniversität zur
Hochschule des 21. Jahrhunderts, hg. von Bernd Martin, Freiburg/München 2007.
(Karlheinz Deisenroth)............................................ 183

1000 Jahre Zähringen. Mosaiksteine zu Geschichte und Gegenwart, hg. vom Bürgerverein
Zähringen e.V., Freiburg 2008.

(Peter Kalchthaler)............................................... 184

Roger Chickering: Freiburg im Ersten Weltkrieg. Totaler Krieg und städtischer Alltag
1914-1918, Paderborn 2009.

(Detlef Vogel)................................................... 185

Rüben Frankenstein: Denkmal und Name - Der gute Ort Freiburg. Dokumentation des
jüdischen Friedhofs, unter besonderer Mitarbeit von Lina-Mareike Dedert sowie
Anette Andree, Aline Braun und Aaron Schwald (Veröffentlichungen aus dem
Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 39), Freiburg 2009.

(Heiko Haumann)................................................. 185

Freiburg und seine Stadtteile, hg. von der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild e.V.,
Freiburg 2007.

(Renate Liessem-Breinlinger) ....................................... 186

Die Freiburger Philosophische Fakultät 1920-1960. Mitglieder - Strukturen -Vernetzungen
, hg. von Eckhard Wirbelauer in Verbindung mit Frank-Rutger Hausmann
, Sylvia Paletschek und Dieter Speck (Freiburger Beiträge zur Wissenschafts
- und Universitätsgeschichte NF 1), Freiburg/München 2006.
(Karlheinz Deisenroth)............................................ 187

Manfred Hildenbrand: Haslach im Kinzigtal. Geschichte einer alten Marktstadt,
4 Bde., Haslach 2009.

(Renate Liessem-Breinlinger) ....................................... 188

Kurt Hochstuhl: Leo Wohleb - Pädagoge und Politiker (Prägende Köpfe aus dem Südwesten
6), Leinfelden-Echterdingen 2010.

(Renate Liessem-Breinlinger) ....................................... 189

Elisabeth Irtenkauf/Klaus Hog: Die Baugeschichte des Klosters St. Märgen auf dem
Schwarzwald, eingebettet in die Klostergeschichte (ca. 1115-1860), Lindenberg
2010.

(Guido Linke) .................................................... 190

Ingrid Kühbacher: In Freiburg bekannt. Persönlichkeiten und Unternehmen mit Engagement
und kreativen Ideen, Freiburg 2009.

(Peter Kalchthaler).............................................. 191

Anton Josef Martin: Z'Bürglen uf der Höh. Richard Sichler auf Schloss Bürgeln, Freiburg
2009.

(Friedrich Schöpflin).............................................. 192

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0005