Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0040
■\—I—I—I—h
^Norden

H-1-1-h

10 m




Bau der Kirche im 10v 11. oder
frühen 12. Jahrhundert

Umbauten zur Anlage einer Burg
Mitte des 12. Jahrhunderts

Abb. 7 Riegel, Michaelskapelle. Umbauten zur Anlage einer Burg im 12. Jahrhundert im Aufmaß markiert.

Nordansicht, Querschnitt und Grundriss auf Langhausebene (Zeichnung: King).

lieh noch vollständig erhalten geblieben sein müsste. Auch die Erhöhung im westlichen Teil
des Langhauses könnte eine Maßnahme gegen den Erddruck gewesen sein, da vielleicht
ohnehin eine Empore in der Funktion einer Herrschaftsloge gewünscht war und auf den Raum
darunter problemlos verzichtet werden konnte.

40


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0040