Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0052
Abb. 15 Riegel, Michaelskapelle. Handzeichnung 1826 (aus: Karlsruher Landesvermessung [wie Anm. 35]).

Auf einen neuen Hochaltar in neogotischem Stil aus dem Jahr 1859, der den schadhaften Barockaltar
ablöste, folgte 1891 eine malerische Neugestaltung des gesamten Chorraums.38 Auf
dieselbe Zeit oder das frühe 20. Jahrhundert geht der Einbau eines neuen Gestühls im Langhaus
zurück.

1930 entfernte man die schadenträchtige Plattform und schuf ein neues Dach. Dies ging auch
auf Kosten des Raums oberhalb des Chors, dessen Innenausstattung und Innenwände ausgeräumt
und dessen Außenwände auf ihre halbe Höhe reduziert wurden. Das dritte Geschoss
der Sakristei wurde gar ganz entfernt und stattdessen hier eine neue Plattform geschaffen.39

Im Inneren wurden neben kleineren Renovierungsarbeiten zwei Kapitelle als Neuanfertigungen
eingesetzt. 1984 wurde das Äußere der Kapelle saniert und neu verputzt. Außen entlang
der Nordwand hob man einen Graben östlich des Eingangsportals bis zum Chor bis ca.
2 m Tiefe aus, schlug dort den bauzeitlichen Putz ab und brachte einen harten Zementputz auf,
der als Feuchtigkeitssperre gedacht war, der im tiefliegenden Teil jüngst nun wieder abgenommen
und durch eine spezielle Tonerde ersetzt worden ist.

Im Jahre 1993/94 unterzog man Dachwerke und Dachturm einer gründlichen Sanierung. Der
Dachturm und das anscheinend mangelhaft ausgeführte Dachwerk über dem Chor wurden voll-

38 Futterer (wie Anm. 10), S. 32f.

39 Michels (wie Anm. 5), S. 70.

52


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0052