Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0073
(4r) Nun so ganng wider hinuffzu dem brunnen by Juncker Trupprechten hus, do godt die leczt
Teillung durch das vermacht geßlin gegen ritter brunnen zuo.

Zum ersten so merck, das vnden im selben geßlin die duchlen abgeseczt syndt, vnd am selben
bloch neben ein zapff ist hinuff gegen oberen brunnen, wan man will haben, das die vndern
brunen nit louffen das man etwas zumachen hatt. So schlecht man den selben zapffen vß, So
louffendt Numen die obern brunen vnd die vnndern nit so lang vnncz er den zapff en wider in
schlecht vnd vermacht.

Item nu godt ein duchell hinab zu Hans Bryßwercks hus, do ist ein bloch, das diend den duch-
lenn hinab zu sant Jorgen brunnen bym schnabell. Bym selben brunen syndt ouch iij Teillung,
die erst zum selben brune, die annder zuoss Spittales brunen, vorm dor hus ist ein Teillung, die
dienndt hinab in der sturczlern huß zum selben brunen.

Item ist ouch zuwissen, das der spittall vnd ouch die sturczlin von Sant Joergen brunnen vnns
zum Spittall zum selben teiller die duchlen in glichem costenn machenn sollen.

(4v) Aber vom spittal vom selben Teiller vnncz zu der sturczlin brunnen Die selbenn duchlen
soll sy allein in irem costen machen vnnd erhalten etc.

Item nun so gang wider zuon sant Joergen brunnen, do ist die trit Teillung, die selben duchlen
gonnd dye selb gassen by der appateck hinab zu dem brunen by Ludwig Forles vnd vom selben
brunnen zum huß zum rotten kopff. Do ist aber ein ein teillung, die ein diendt hinab zum
barfueßer closter zuo irem brunnen im garten, vor dem closter ist ein teyller vff dem bach, der
diend dornoch hinab zuo dem brunen vor dem rott hus. Vnnd bym selbenn brunen ist ein teiller
, der diend hinab zum lemlin, vnd bym eck zuom lemlin ist vff dem bach ein bloch, das diendt
volhinab zum hindern tor, do gond die duchlen hinin zu irem brunne.

Item nun so gang wyder hin für zuo Hans Schlechten hus zum rotten kopff zum selben teiller,
der diendt hinab zum roßboum, bym selben bach do ist aber ein deill blochlin oder ein stein.

(5r) Hatt zwo deillung, die ein diendt die schiff gassen hinab zu dem brunnen am brediger
kichhoff vnnd vom selben brunen durch die mur hinin mit blyen dichten in das closter etc.
Wytter von dem brunnen huß vor dem closter god ein deillung mit duchlen am bach hinab zu
brediger thor hinus zum selben brunnen vff dem graben etc.

Item nun gang wider zum roßboum zu selben Teiller, do gond vom selbenn hinab zum rinder
brunnen vor Marx Hoffenn hus. Vnnd von dem selbenn brunnen zu sant Cr ist off eis tor hinuß
in die Nuwburg zu sant Niclaußen brunnen vor der Reblut Zunfft Stuben.
Vnnd vom selben brunnen hinab byß für den enngell vff dem bach, do hacz ein teilbloch, do
diend die ein in die kligenn gassen hinab zu der bryeder huß. Vnd do hacz ein dein deill blech-
lin vor dem tor, do diend die ein in ir hofft in zu irem brunnen, die ander zum armen spittal zum
selben brunnen. Ouch ist zuwissen, das die bryeder ein hanen an irem brunen solt habenn do-
mit der ander brun zu zitten dis mer wasser moecht habenn.

Item witter so godt die ander teillung vor dem engell vom selben deillerfuer sant nicklaus kir-
chen hinab zum dem brunne vor dem kampff, das ist der leczt brun etc.

(5v) Item ganng wider hinuff zun obernn linden zum selben brunen, do ist die tritt Teillung, die
diend hinab zum karttusser hus, do ist aber ein teiller vff dem bach, do diend der ein hinab zum
kouffhus brunen, ouch ist bim selben brun stock vff dem bach ein hulczner zapff, den zucht man
vß, wan etwas vngesybers von freschen oder ander ding dorin wer, so kumpß als zum selben
loch harus vnd wurt suber.

Item nun gang wider zum karthuser hus zum selbenn deiller, do ist die ander, diendt hinab zuß
Rischachers hus vff dem bach do ist aber ein deiller der ein diend hinab in den Nuwen kor, Vnd
by unser frowen hus gondt dichten durch die mur, do ist am kor ein kruczlin in ein stein geho-
wen, ist ein gemerck, do die duchlen durch die kilch muren gond vnnd gondt im kilchhoff hinab
vnncz zur nechsten tur hinin zum selben brunen.

73


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0073