Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0075
Vom Ritter Brunnen zue Sant Gorgen Brunnen da seind zwo theillung, die ein gath in Spital,
pleibt, die annder in Brunnen bey Herrn Hanns Muelichs des oberstenmeisters hauß, darunder
oben am Barfuesser Eckh, da ist ein Theillung, die ein gath hinab für das Barfüsser Closter
vorm grossen Thor, Ist ein theillung, das ein theil gath ins Closter, ober theillung gond ange-
stossen Deichet in Doctor Gorg Schmatzers seligen hauß, im selbigen Stock da ist ein han.

(30r) Von der gerne Uten Theillung gat das ain theil hinab in Rath brunnen, ist die annder hoch
theillung im stock, gath hinab zum Prediger Brunnen, dazwischen gat von haubtdeicheln zum
Lemblin ein Brunnen.

Im Prediger Brunnen oder Stockh da ist auch ein hoch teillung, das ein theil gat ins Closter,
das annder für das Prediger thor hinauß in Brunnen, pleibt.

Die Theillung oben an Barfüsser Eckh, die recht gath hinab in Rynnder Brunnen, dazwischen
ist an die Deicht gestossen am Gouch Eckh, gath hinab in herrn Wilhelm Böcklins hauß.
Am Rynder Brunnen oder Stockh daselbst ist ouch ain hoch theillung, die Linckh gath hinab
ins Plater hauß, hiezwüschen gath dem haubtdeicheln in des Doctor Jonas der Rom[ischen]
Kai [serlichen] M[ajestät] vice Cantzlers hauß. Hussen vor dem hauß da ist ein hanen, den mag
man vfvnd zu thun.

(30v) Vom Plater hauß gath er hinab zuem Armen Spittal, pleibt.
Das annder theil von Sannt Niclaus Stockbrunnen gath ins kropff brunnen, pleibt.
[Marginalie zufol. 29 r: # Noch ist ein Theylung daselbst beym Carthüser huß so jetzt dessen
von Kranznaws ist, die gäth in den Newen Brunnen in der hindern wolffhüli, pleipt].
Ursprung des Kruckhen Brunnen so kürtzlich von newem in dise Statt gelytet worden, ver-
zaichnet vff Sant Anthonien tag Anno 1559.

Im Grien neben Balthasar Müllers Schleiffen entspringen zwo quellen, vnd göndt die Tychel us
beiden Brunnstuben herab neben Jacoben Wincklers des Plattners Ballier Müli vnd des alten
Claus Gruoben Schleiffen ob der herren Matten inn ein Theilploch zesamen.
Vnd further inn ainer Teychel durch der herren Matten herab biß zu dem Schwabs Bad in den
andern Theilploch, da ist ein Theilung.

Vnd geht die aine durch die Gerberaw in den Brunnen bei dem Gerber Thörlin.

(31 r) Von dannen further hinab inn den Brunnen vor dem Tenenbacher hof

Von Jetz gerne Uten Brunnen göndt Teicheil durch die Vischerhaw in den Brunnen im Spittal-

bad. Vom Spittalbad in den Brunnen im Schlachthus.

Vom Schlachthus ins Paradeiß Bad, pleibt.

Volgendis von dem obgemelten Theilploch beym Schwabs Bad göth ain Teichel durch den Müle-
bach, vnder dem Schwabs Thor herin zur Oberlinden für des von Krantznaws huß, durch die
vorder Wolffhüli hinab vnd durch die Nußbaums gassen zu Sant Christoffels Thor hinus in die
Newenburg biß zue dem Huss in der Gruoben vnd zum Bilger, daselbst ist ein theilung.
Die aine göth in die Vitschmans gassen in den newen Brunnen hinder allen heiligen am eckh,
pleibt.

Die ander göth hinab in Sant Niclaus Bronnen, dann der alt Brunnen laufft nit mehr in die
Newenburg, sondern pleibt im Rinder Brunnen bey Sant Christoffels Thor.
Vnd ein wenig bass hinab ob Sant Niclausen

(31v) Kirchen, da ist wider ein Theilung, gath das ain theil hinab in den Kropff Brunnen, pleibt.
Das ander theil von diser theilung goth die gassen hindere für Doctor Jacob Jonas huß (in welches
auch ein Brunnen göth von disem deichet) Ins Plater huss.
Vom Plater huss göth er hinab zum Armen Spittal, pleibt.

75


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0075