Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0137
Abb. 2 Grabstein des Jacob Salomon „aus der heiligen Gemeinde Biesheim" (Boll).

Pierre Lang und Jean Kammerer gelangt; ... laquelle maison ils ont vendu ä Wolff Ploc Juif
demeurant ä Bietzheim moyennant la somme de quinze cent livres tournois ä la charge de la
transporter ä leurs frais et depens au village de Pietzheim oü ils Vontfait rebastir sur lefond
dud[ i]t Wolff Ploc, pour lequel transport et retablissement ils ont debourse de leurs propres de-
niers la somme de neuf cent cinquante livres.14 Andere Juden, die ihren Wohnsitz aus der Neustadt
nach Biesheim verlegt haben, mögen dem Beispiel des schon 1682 als Einwohner der
Ville neuve belegten Wolf Bloch gefolgt sein und sich wie er oder auf andere Weise am Wiederaufbau
des Dorfes beteiligt haben. Beweise dafür sind in den einschlägigen Notariatsakten
allerdings nicht zu finden.

Zwei Söhne des 1706 verstorbenen Wolf Bloch und der 1690 als Einwohner von Breisach
bezeugte Joseph Greilsamer15 waren die ersten Biesheimer Juden, die die Dienste des Neu-
breisacher Notars Andre Le Bouc in Anspruch nahmen.16 Schuldscheine und Kaufverträge, die

14 ADHR Colmar, 4 E Not. Neuf-Brisach 97. Transaction faite entre Pierre Lang et Jean Kammerer d'une part et
Wolf Bloch d'autre part pour la vente d'une maison (19.11.1702).

15 StadtABr, Ratsprotokoll vom 4.4.1690. Joseph Greilsamer (Joseph Reinzemer Juif demeurant en cette Ville) wird
wegen Missachtung der Gerichtsordnung zur Zahlung einer Geldbuße von 6 Livres verurteilt. Günter Boll: Die
ersten Generationen der Priesterfamilie Greilsamer, in: Maajan - Die Quelle. Zeitschrift für jüdische Familienforschung
61 (2001), S. 1894-1897.

16 ADHR Colmar, 4 E Not. Neuf-Brisach 36. Obligations en faveur de David Bloch (30.5.1701), de Judas Bloch
(24.6.1701) et de Joseph Greilsamer (30.5.1701).

137


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0137