Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0161
Doch wir kommen schon hinein,
Denn neutral will Freiburg sein.

All die schönen Stadtkanonen,
Großer Hecker, sie sind dein
Und man ladet blaue Bohnen
Nebst Kartätschen schnell hinein.
Langsdorf will recognoscieren,
Lässt sich auf den Kirchturm führen,
Und guckt durch ein Perspektiv,
Ob es gut geht oder schief.

Oben her vom Güntersthale,
Hinter Wald und Hecken vor,
Kam im Sturm mit einem Male
Siegels wildes, tapfres Corps.
Aber uns 're Hessenschützen
Ließen ihre Büchsen blitzen,
Und das Corps zog sich zurück,
Aus war's mit der Republik!

Denn hinein zu allen Thoren
Stürmte jetzt das Militär,
Und die Freischar war verloren
Trotz der tapfern Gegenwehr.
Alle, die sich blicken ließen,
That das Militär erschießen;
Alle Führer gingen durch,
Und erobert war Freiburg.

Mit der Bildung des Kaiserreichs von 1871, zu der der badische Großherzog Friedrich I.
maßgeblich beigetragen hat, wuchs auch in Freiburg der nationale Patriotismus. Im Oktober
1876 wurde in Freiburg das „Siegesdenkmal" zur Erinnerung der Siege des badischen Armeecorps
unter General von Werder im Krieg von 1870/71 errichtet. Folgende Spruchbänder wurden
aus Anlass des Festes an öffentlichen Gebäuden angebracht:27

Ein Reich. Ein Recht!
Zollern und Zähringern Heil!
Heil dem Kaiser und Reich!

Der Wacht am Rhein, die unser Land
Beschirmt vor Feindes Übermacht,
Sei von dem Volk aus jedem Stand
Ein donnernd Vivat ausgebracht!

Adolf Kussmaul, der von 1863 bis 1876 als Freiburger Ordinarius mit seinen Forschungen
der hiesigen Medizin zu Weltruhm verhalf, verfasste zu Ehren des Sieges der badischen Trup-

27 Abgedruckt in Freiburger Zeitung vom 5.10.1876.

161


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0161