Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0163
Abb. 4 Karzer der Universität Freiburg (Hug).

Und frohe, durst'ge Feste.
Mehr als dreitausend waren ja
Studenten da aus fern und nah.
Mein Schicksal war's auf Erden,
Dreitausendster zu werden.

Ich zog durch die geschmückte Stadt
Inmitten der Studenten.
Viel Blumen flogen bunt mir zu
Aus zarten Mädchenhänden.
Und jung und alt, es stand Spalier,
Als wie bei einem König schier. -
Mein Schicksal war's auf Erden,
Dreitausendster zu werden.

Es war der alte Musenbau

Zu eng und klein geworden,

Der neue öffnete gar bald

Der Wahrheit seine Pforten.

Nun ist es Herbst. Es braust der Sturm

Jetzt um den stillen Karzerturm. -

Mein Schicksal war's auf Erden,

Der erste drin zu werden.

163


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0163