Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0167
Abb. 5 Das Freiburger Münster. Aus den „Epitaphien oder
Grabinschriften, welche im ULF Münster der pfarrkirche
zu Freyburg im Breisgau befindlich seynd" von Felizian >^
Geissinger, 1787 (Universitätsbibliothek Freiburg, HS 498). H

was wir vollbracht.

nach der arbeit

waschen wir hals und hände

und der regen wäscht

was wir gebaut.

die steine sind hart

sie halten Jahrhunderte

die arbeit war hart

sie dauerte generationen...

wir bauten

zur ehre der phantasie
schlugen musik in stein
widerlegten gesetze

der Mathematik,
schräghaltend die schädel
in die himmel
schlugen wir mehr


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0167