Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0168
als nur den stein,
plant und baut auch ihr
über euch selbst hinaus
und baut eure eignen häuser

mit der andacht und liebe
die wir bewiesen
beim bau dieses hauses
das die Stadt um sich schart

für einen

den gott wir nannten
als es noch kein leben
vor dem tode gab.

Nicht wenige Verse und Lieder über Freiburg und seine Geschichte sind im heimischen Dialekt
verfasst worden. Ein besonders geschichtskundiger Mundartdichter war Karl Kurrus, geboren
in Endingen 1911 und bis 1976 als städtischer Direktor in der Freiburger Stadtverwaltung
tätig. Er schrieb zahlreiche Mundartgedichte, überzeugend durch Gedankenreichtum wie
auch durch Humor. Von seinen Versen ist einer fast zum Motto der hiesigen Geisteshaltung geworden
: „Nit allem sich neige, / s'Eige zeige!" Unter diesem Titel hat er auch eine ganze
Sammlung von Gedichten, Sprüchen und Geschichten herausgegeben, aus der die folgende
Charakteristik der „liabi alti Stadt im Alemanneland" wiedergegeben wird. Kurrus drückt viel
vom Eigen-Sinn und Traditionsbewusstsein der Menschen hier in Freiburg aus:35

Dü liabi alti Stadt im Alemanneland,

wu frisch dr Hölletäler,

herzuas vum Himmelrich,

si Schwarzwaldtanneduft in d Stroße

zua dr Bächli waiht;

wu scho, weiß-Gott-wialang
dr Minsterturm si Rebland griaßt;
wu er sie „ Guate Tag "
niber zuam Rhin,

un driber nüs dr alte Nochbre sait;

wu Lebe, Glaube, Wisseschaft

sich zitlos miahje,

dr rechti Weg wän finde,

aß d Mensche, allewil,

s Erb vu dr Alte hiate,

un doch im guate Neue

nit dr Weg verboie

fir d'jungi Genration,

fir s Morn.

35 Karl Kurrus: S Eige Zeige. Gedichte, Sprüche, Geschichten in Kaiserstühler Alemannisch, Lahr 1979, S. 41.

168


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0168