Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0009
Axel Metz: Der Stände oberster Herr. Königtum und Landstände im süddeutschen
Raum zur Zeit Maximilians I. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen 174), Stuttgart
2009.

(Clemens Joos)................................................... 195

Mythos Staufer, Akten der 5. Landauer Staufertagung 2010, hg. von Volker Herzner
und Jürgen Krüger, Speyer 2010.

(Detlef Vogel) ..................................................... 196

Norbert Ohler: Mönche und Nonnen im Mittelalter, Patmos Verlag, Düsseldorf 2008.

(Hans-Peter Widmann) .............................................. 198

Die Protokolle der Regierung von Württemberg-Hohenzollern, IL Band: Das Kabinett
Bock 1947-1948, bearb. von Frank Raberg, hg. von der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg, Stuttgart 2008.
(Renate Liessem-Breinlinger)......................................... 199

Georg Schmidt-Abels: Wunderquell und Heidenstein. Geheimnisvolle Orte in
Südbaden, Tübingen/Lahr 2010.

(Dargleff Jahnke) .................................................. 200

Dieter Speck: Kleine Geschichte Vorderösterreichs, Karlsruhe/Leinfelden-
Echterdingen 2010.

(Peter Kalchthaler) ................................................ 200

Landes- und personengeschichtliche Literatur

Rüdiger Becksmann: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Freiburg im Breisgau
(Corpus Vitrearum Medii Aevi, Deutschland II, Baden/Pfalz, Teil 2, Bände 1 und

2), Berlin 2010.

(Norbert Ohler).................................................. 201

Casimir Bumiller: Ursula von Rosenfeld und die Tragödie des Hauses Baden,
Gernsbach 2010.

(Clemens Joos).................................................... 202

Gilles Buscot: Pouvoirs et fetes princieres ä Fribourg-en-Brisgau (1677-1814)
(Collection contacts, Serie III, Etudes et documents 70), Bern u.a. 2010.
(Norbert Ohler).................................................... 202

Saskia Durian-Ress: Christian Wenzingen Die Bildwerke, München 2010.

(Dieter Speck).................................................... 203

Das Freiburger Münster, hg. vom Freiburger Münsterbauverein, Regensburg 2011.

(Wolfgang Hug).................................................. 204

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0009