Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0010
Bernd Grün: Der Rektor als Führer? Die Universität Freiburg i.Br. von 1933 bis 1945
(Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte NF 4),
Freiburg/München 2010.

(Detlef Vogel) ................................................... 205

Heitersheim. Eine Stadt mit großer Geschichte, hg. von der Historischen Gesellschaft
der Malteserstadt Heitersheim, Redaktion: Horst Donner, Heitersheim 2010.
(Boris Bigott) .................................................... 206

Gil Hüttenmeister/Gerhard Friedrich Linder: „Gewidmet vom unvergesslichen
Gatten". Die Grabinschriften des Jüdischen Friedhofes in Kuppenheim, verfasst im
Auftrag der Stadt Kuppenheim, Ubstadt-Weiher 2010.

(Karlheinz Deisenroth) ............................................ 206

Die Mooswälder. Natur und Kulturgeschichte der Breisgauer Bucht, hg. im Auftrag des
Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. von Helge Körner,
Freiburg 2008.

(R. Johanna Regnath).............................................. 207

Johanna Pölzl: Spuren von gestern. Kirchzartener Persönlichkeiten, Selbstverlag, 2.,
durchgesehene Auflage Kirchzarten 2011.

(Johannes Mangei)................................................ 210

Uwe Schellinger/Rolf Oswald/Egbert Hoferer: Deportiert aus Nordrach. Das
Schicksal der letzten jüdischen Patientinnen und Angestellten des Rothschild-Sanatoriums
, mit einem Beitrag von Prof. Dr. Paul Sauer, hg. vom Historischen Verein
für Mittelbaden - Mitgliedergruppe Nordrach, Zell am Harmersbach o.J. [2009].
(Ursula Huggle).................................................. 211

Vom Schüler der Burse zum „Lehrer Deutschlands". Philipp Melanchthon in Tübingen,
hg. von Sönke Lorenz, Reinhold Rieger, Ernst Seidl und Karlheinz Wiegmann
(Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts 78), Tübingen 2010.
(Marco Leonardi)................................................. 211

Das Schwarzwalddorf Yach im Zweiten Weltkrieg: „Jeder tat, was in seinen Kräften
stand", hg. im Auftrag des Heimat- und Landschaftspflegevereins Yach von Heiko
Haumann, Ubstadt-Weiher 2010.

(Wolfram Wette)................................................. 212

Für Seelenheil und Bürgerwohl. 750 Jahre Stiftskirche und Spital Lahr 1259-2009, im
Auftrag der Ev. Stiftsgemeinde Lahr und der Stadt Lahr hg. von Niklot Krohn,
Lahr 2009.

(Eugen Hillenbrand) .............................................. 214

Birgit Volk-Nägele: Das Freiburger Münster unter Strom. Uber die Aufnahme der
Technik in die Kirche (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 53),
Freiburg/München 2009.

(Peter Kalchthaler) .............................................. 214

10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0010