Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0176
Abb. 8 Der Dankstein für die
, Schweizer Hilfe' am Alten Wiehre-
Bahnhof (aus: Scherb [wie Anm. 26].
S. 216).

Speisung." Gemessen an ihrer Zahl, haben die Quäker unter den Religionsgemeinschaften, die
Schweiz unter den Nationen wohl am meisten den kriegsgeschädigten Ländern in Europa geholfen
.56

Als Zeichen bewusster Abkehr von engstirnigem Nationalismus wurden nach 1945 Partnerschaften
mit ausländischen Städten geknüpft. Davon künden Wappen, die vor dem Alten
Rathaus mit Rheinkieseln in das Pflaster eingelegt sind. Nicht von ungefähr steht Besangon -
das als ehemalige Freie Reichsstadt den Adler im Wappen führt - seit 1959 an erster Stelle, war
doch die Politik der noch jungen Bundesrepublik von Anfang an auf die Verständigung mit
Frankreich ausgerichtet. Es folgten Innsbruck 1963 (als Erinnerung an die Zugehörigkeit Frei-
burgs zu Osterreich), Padua/Italien 1967, Guildford/Großbritannien 1979, Madison/USA 1987,

Vgl. ebd., S. 215-217 mit Abb. 136f.; Thomas Held/Regina Riegger/Ursula Zeraschi: Hunger und Hamsterwesen
. Die Ernährungssituation Freiburgs 1945-1948, in: Alltagsnot und politischer Wiederaufbau. Zur
Geschichte Freiburgs und Südbadens in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg, hg. vom Arbeitskreis
Regionalgeschichte Freiburg (Stadt und Geschichte. Neue Reihe des Stadtarchivs Freiburg i.Br. 9), Freiburg 1986,
S. 23-33 (S. 24 ein informatives Diagramm zum durchschnittlichen täglichen Kaloriensatz für Normalverbraucher
in Freiburg, März 1945 bis Dezember 1948). Zu Deutschland insgesamt vgl. Annemarie Ohler/Norbert Ohler:
Kinder und Jugendliche in friedloser Zeit, Münster 220 1 0, S. 241-245 und 267-277.

176


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0176