Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2013/0131
3 ^

TT

i=3

12_i_

*3

V---I_

T r

-J.-£

-

f—r IT ■*

z

F—V

i—er

3

r

f

Abb. 1 Lied „Der stolzen Schönheit" aus dem Schweizer Plättigau (DVA, S 02409).

lastung verstehen sich die beiden Frauen offenbar gut. Lina von Schröder bemerkt: Das Zusammenarbeiten
mit Fräulein Meyer ging sehr gut, und ich habe sie in jeder Beziehung schätzen
gelernt. Von Anfang an bewunderte ich ihr schnelles, sicheres Arbeiten, ich finde wir dürfen
uns freuen, dass sie sich für unsere Volksliedersammlung interessiert.™

Abschriften der aufgezeichneten Lieder gelangen im Dezember 1913 an das Schweizerische
Volksliedarchiv (SVA). Im Jahre 1914 wird der gesamte Bestand von Basel aus an das im selben
Jahr in Freiburg entstandene DVA versandt und dort abgeschrieben, katalogisiert und an
das SVA zurückgereicht. Beide Institute wurden von John Meier gegründet, das in der Schweiz
bereits 1906. Er war über den Zugang der Volksliedsammlung aus dem Prättigau natürlich
informiert; mit Lotte Meyer, die im Besitz der originalen Liedmitschriften verblieb, stand er
nach eigenem Bekunden schon längere Zeit [...] persönlich in freundlicher Verbindung}1 Ob
es später und unter bedrohlicheren Umständen zu einer Begegnung zwischen den beiden Forscherpersönlichkeiten
kam, ist nicht gesichert.

Nach vielen Jahren, in welchen sie im Wechsel zwischen Wohnorten im Harz und bei ihren
Eltern in Braunschweig lebte, kehrte Lotte 1934 endgültig zu ihrer Mutter zurück. Johanna

1U Ebd., S. 268.
11 WieAnm. 6.

129


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2013/0131