Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0002
Außenbild:

„Die Sprachenfrage", Karikatur von Simplicius, Titelseite „Elsässisch-satirisches
Wochenblatt" Nr. 27 vom 9. Juli 1932 (aus: Das Elsass von 1870-1932, hg.
von Joseph Rosse u.a., III. Bd.: Geschichte der kulturellen und religiösen
Entwickelung, Colmar 1936, zwischen S. 144 und 145). Siehe hierzu den Beitrag
von Norbert Ohler: Vertraut und nah: Elsässer und das Elsass, 1952-2014.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0002