Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0005
Inhaltsverzeichnis 134. Band

Beiträge

Seite

Tom Scott:

Ein evangelisches Bekenntnis aus den frühen Reformationsjahren.

Die Aussagen eines Freiburger Bürgers. Kommentar und Edition .......................... 7

Günther Montfort:

Ein „Welscher" im Freiburger Stadtregiment des 18. Jahrhunderts.

Carl Franz Montfort (1686-1769) ........................................................................ 31

Erich Kaiser:

Invitiert ad Bacchanalia oder zu einem Fasnachtküchlein.

Klosterfastnacht in St. Peter und St. Märgen im 18. Jahrhundert ............................ 49

Michael Bärmann:

Johann Georg Binz (1748-1824) und die Seinen.

Nachgetragenes zu einem „Wiener = Sonderling" ................................................. 63

Robert Neisen:

Das Freiburger Kriegslazarettwesen im Ersten Weltkrieg ..................................... 83

Heiko Haumann:

Eugen Selber (1895-1982).

Handlungsspielräume eines Freiburger Gestapobeamten ....................................... 109

Peter Künzel:

Aber es war eine Verschleppungsaktion ...

Die Deportation der jüdischen Bürger Freiburgs nach Theresienstadt

am 13. Februar 1945 .......................................................................................... 137

Norbert Ohler:

Vertraut und nah: Elsässer und das Elsass, 1952-2014 ........................................... 161

Buchbesprechungen

Landes- und regionalgeschichtliche Literatur

Adel in Südwestdeutschland und Böhmen 1450-1850, hg. von Ronald G. Asch, Väclav
Büzek und Volker Trugenberger (Veröffentlichungen der Kommission für

Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen 191),
Stuttgart 2013.

(Detlef Vogel)................................................................................................. 183

Karlheinz Deisenroth: Elsass - Land zwischen den Fronten. 1699-1870, 1914-1918,
1939-1945. Kriegsschauplätze in den Vogesen und am Oberrhein, Kehl 2014.
(Renate Liessem-Breinlinger)............................................................................ 184

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0005