English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., U 5242,t
Schiefferdecker, Paul
Das Radfahren und seine Hygiene
Stuttgart, 1900
Seite: 467
(PDF, 118 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Deckel.
Titelblatt.
Vorwort.
Inhalts-Verzeichnis.
Das Fahrrad.
I. Historische Entwicklung des Fahrrades.
II. Das moderne Fahrrad.
III. Nebenapparate.
IV. Besondere Arten von Fahrrädern.
V. Motorräder.
Das Radfahren.
VI. Der Bau des Menschen inbezug auf das Radfahren; der Sitz auf dem Rade.
VII. Die Arbeitsleistung beim Radfahren. Das Treten auf die Pedale. Einwirkung des Radfahrens auf den menschlichen Körper.
VIII. Das Erlernen des Radfahrens. Die Auswahl des Rades, die Pflege des Rades.
IX. Kleidung und Ernährung des Radfahrers.
X. Die Arten des Radfahrens; Wanderfahren; Wege; Karten; Hygiene; Unfälle; Reiseapotheke; Radfahren im Winter; Reigenfahren: Gymkhanaspiele; Militärradfahren; Training des Rennfahrers; Motorfahren.
Das Recht des Radfahrers.
G. Freytag's Radfahrer-Karten.
Liebenow-Ravensteins's Specialkarte von Mittel-Europa.
Deckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schiefferdecker1900/0481
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schiefferdecker1900/0481