http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schneider2000/0027
- 19 -
Auch bei den Kelten war der Hahn ein heiliges Tier .
Alfred Weitnauer S. 71 : Der Hahn war bei den Kelten ein
heiliges Tier , Opfer- und Orakeltier .
Bei den heutigen Franzosen ist der Hahn ein nationales Symbol .
Das ist aber wohl damit zu erklären , dass im Lateinischen das
Wort Gallus sowohl Gallier als auch Hahn bedeutet .
Die Tierköpfe
An der Westfassade der Belsener Kapelle sind zu beiden Seiten
des Phallusmännchens und über diesem mehrere Reliefs mit Tierköpfen
angebracht, und zwar auf je einem besonderen Quaderstein
die Köpfe von einem Stier , zwei Widdern ( nebeneinander )
und zwei Schweinen ( nebeneinander ).
777. Josenhans , Reutlinger Gesch. blätter 3, 1891 S. 95 :
Prof. Roth in Tübingen ist der Ansicht , es seien Stier-,
Widder-, und Schweineköpfe. Das dürfte das Richtige
sein .
M. Duncker , AVB1. 16, 1904 S. 401 : Links von der
menschlichen Figur sind zwei Schweineköpfe , rechts ein
besonders gut gearbeiterter Stierkopf , über der Figur
zwei Widderköpfe.
Jan Fastenau S. 53 : Der benachbarte Stein zeigt einen
Stierkopf mit langen, geraden Hörnern, unter denen die
Ohren sichtbar sind . Die Stirn ist breit und kräftig, die
Nüstern sind tief eingebohrt und mit ihren oberen wulstigen
Rändern deutlich erkennbar.
Ebenda S. 53 : Bei dem linken Widderkopf liegen die Ohren
, wie deutlich zu erkennen ist , in den Windungen des
Gehörns, bei dem rechten sind sie unsichtbar. Bei beiden
Köpfen zeigt sich über den Hörnern noch ein Stück des
Halses .
Adolf Rieth S. 200 : Auf der linken Seite sind nach Hängeohren
und Schädeiform zwei Schweinsköpfe .
In OAB Rottenburg II , 1900 S. 261 wird der Stierkopf als auffallend
gut gearbeitet bezeichnet . Eine besonders eingehende Beschreibung
gibt :
G. Gundermann S. 70-71 : Es handelt sich um folgende
Tierköpfe:
1 ) Einen Rindskopf . Die fast geraden
Hörner erheben sich nur wenig. Über den Augen ist
die Wölbung kräftig ausgeprägt, ebenso die fleischige
Erhebung über den Nüstern. Zwei ganz runde , tief
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schneider2000/0027